Multimedia
News
02.02.2004
Prescott: Intels Neuer ist da
Intel hat seinen ersten Prozessor mit 90-Nanometer-Architektur veröffentlicht. Es handelt sich um das grösste Technologie-Update für den Pentium 4 seit zwei Jahren.
weiterlesen
Tipps & Tricks
02.02.2004
Helligkeit der DVD-Wiedergabe korrigieren
Beim Abspielen einer DVD ist der Film relativ dunkel. Aufhellen mittels Monitor bringt nicht den gewünschten Effekt. Gibt es einen Freeware-DVD-Player, bei dem man das Bild noch manuell aufhellen kann?
weiterlesen
News
02.02.2004
Wegwerf-DVDs floppen
Im US-Videoverleih sind seit letztem Herbst DVDs im Angebot, die sich nach 48 Stunden selbst zerstören. Dem Kunden soll dadurch das Returnieren erspart werden. Das Konzept scheint aber nicht aufzugehen.
weiterlesen
News
30.01.2004
Patentstreit: Microsoft wartet mit Änderungen
Auf Grund eines Urheberrechtsstreits ist das Softwarehaus gezwungen, Modifikationen am Internet Explorer vorzunehmen. Entgegen einer früheren Ankündigung wird Microsoft dies aber noch nicht mit dem nächsten Service Pack für Windows XP tun.
weiterlesen
Tipps & Tricks
30.01.2004
Diashow auf DVD-Player
Gibt es eine Software, mit der ich aus meinen Bildern (z.B.*.jpg) eine Diashow für meinen DVD-Player erstellen kann?
weiterlesen
Downloads
28.01.2004
Mediator 7 Pro
Meditator 7 Pro hilft beim Erzeugen von Flash- , HTML- und CD-ROM-Präsentationen.
weiterlesen
Tipps & Tricks
27.01.2004
DVD, VCD oder SVCD - Welches Format für welchen Zweck?
Ich überlege mir gerade, einen DVD-Brenner zu kaufen, habe aber noch Fragen: Kann ich auf einen DVD-Rohling auch im Format (S-)VCD brennen oder nur als DVD? SVCD und DVD sind angeblich in der Qualität ähnlich gut, brauchen sie aber auch gleich viel Speicherplatz auf dem Rohling oder wie ist das Verhältnis?
weiterlesen
News
27.01.2004
Happy Birthday Mac!
Vor zwanzig Jahren präsentierte Apple den ersten Macintosh-Rechner. Auch wenn die Welt heute fest in Windows-Händen ist, ohne das kalifornische Unternehmen gäbe es das Microsoft-Betriebssystem wahrscheinlich nicht in seiner jetzigen Form.
weiterlesen
Tipps & Tricks
23.01.2004
Regionalsperre von DVD-Laufwerk entfernen
Ich schaue auf meinem Laptop oft DVDs, die ich in den USA gekauft habe. Um sie zu betrachten, muss ich das DVD-Laufwerk auf den Regionalcode 1 stellen. Ich möchte jedoch auch europäische DVDs mit dem Regionalcode 2 betrachten. Leider lässt die Software nur eine beschränkte Anzahl Code-Änderungen zu, dann ist sie blockiert. Gibt es eine Möglichkeit diese Blockierung zu umgehen?
weiterlesen
News
23.01.2004
Kopierschutz wird toleranter
Hersteller wie Macrovision versuchen mit neuen Technologien den Kauf von kopiergeschützten Musik-CDs attraktiver zu machen.
weiterlesen