Nachhaltigkeit
          
                      Green
                  
      
              12.06.2024
      
      Green gewinnt Award für «Bestes Abwärme-Nutzungsprojekt»
        Der Datacenter-Anbieter Green holt bei den Data Cloud Global Awards 2024 in Cannes die Auszeichnung für das beste Abwärme-Nutzungsprojekt. Hintergrund ist der neue Wärmeverbund in Dielsdorf ZH, wo Green klimaneutrales Heizen aus der Server-Abwärme ermöglicht.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      Airiva
                  
      
              07.06.2024
      
      Smarter Energiezaun liefert dezentral Strom
        Mit einem Windenergiezaun will der in New York ansässige Designer Joe Doucet die Welt ein bisschen grüner machen.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      Nachhaltigkeit
                  
      
              06.06.2024
      
      Sunrise holt sich Platin-Medaille von EcoVadis
        Sunrise wurde von EcoVadis, einem weltweiten Anbieter von Nachhaltigkeits-bewertungen für Unternehmen, mit einer Platin-Medaille ausgezeichnet. Mit 81 Punkten gehört Sunrise nun zur Spitzengruppe, zu der nur 1% der global bewerteten Unternehmen gehören.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      Diagnose-Modus
                  
      
              02.06.2024
      
      So einfach können Sie Ihr Pixel-Smartphone auf Fehler prüfen
        Das Display flackert, aus den Lautsprechern kommt kein Ton oder die Bluetooth-Verbindung will nicht mehr. Was vielleicht dahinter steckt, können Pixel-Besitzer nun selbst herausfinden.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      Agrartunnel
                  
      
              21.05.2024
      
      Hybridfarm ermöglicht ganzjähriges Ernten
        Forscher der Western University nutzen Photovoltaik und Leuchtdioden für die Hybridfarm und kommen ohne Erde aus.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      Elektronikgeräte
                  
      
              25.04.2024
      
      EU-Parlament beschliesst Recht auf Reparatur für Verbraucher
        Das EU-Parlament hat nun das schon länger angekündigte neue "Recht auf Reparatur" für Verbraucher in Europa beschlossen. Die Hersteller von Haushaltsgeräten und Alltagsprodukten müssen mindestens eine Reparaturoption anbieten.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      Wissenschaftsteams stellen erste Ergebnisse vor
                  
      
              09.04.2024
      
      Die Zukunft der Stoffe ist biobasiert
        Wissenschaftsteams des Instituts für Textiltechnik der RWTH Aachen University (ITA) forschen mit Industriepartnern an Wegen, die Textilindustrie von fossilen auf biobasierte Rohstoffe umzustellen – gefördert vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF).  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      Nachhaltigkeit
                  
      
              05.04.2024
      
      Infomaniak baut Energieautonomie mit Solarkraftwerken aus
        Der Schweizer Cloud-Anbieter Infomaniak nimmt zwei Solarkraftwerke mit einer Gesamtkapazität von 420 kWp in Betrieb.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      Nachhaltigkeit
                  
      
              25.03.2024
      
      Webtipps zum Mieten statt Kaufen
        Wer alle paar Jahre ein Bild aufhängt, braucht keine eigene Bohrmaschine. Denn sie würde nur im Schrank oder im Keller verstauben.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      Bitkom
                  
      
              01.03.2024
      
      Digitalisierung kann 2030 mehr als 70 Millionen Tonnen CO2 einsparen
        Der Branchenverband Bitkom hat eine neue Studie zu den Klimaeffekten der Digitalisierung vorgelegt, die besagt, dass Digitale Technologien rund 24 Prozent zum Klimaziel 2030 beitragen können.  
                              
               weiterlesen
            
                        
     
           
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
                       
                       
                       
                      