News
08.03.2004
Computer: Belastung für die Umwelt
Gemäss einer UNO-Studie wird für die Herstellung eines durchschnittlichen Desktop-Rechners inklusive Monitor um die 1,8 Tonnen Rohmaterial benötigt.
weiterlesen
News
08.03.2004
Windows XP SP2 kann bestehende Anwendungen ausser Gefecht setzen
Mitte Jahr wird das nächste Service Pack für Windows XP erscheinen. Auf Grund grösserer Systemänderungen ist es möglich, dass gewisse Programme nach der Installation nicht mehr laufen.
weiterlesen
News
08.03.2004
MSN Messenger 6.2 kommt Anfang April
Microsoft wird bald die nächste Version seiner verbreiteten Chat-Software veröffentlichen. Sie beinhaltet einige kleinere Änderungen, aber auch neue Features.
weiterlesen
News
08.03.2004
Nero 6: Update für InCD
Ahead bietet die Aktualisierungen für seine bekannte Brenn-Suite Nero in vier verschiedenen Paketen an. Seit kurzem ist eine neue Version des Update-Pakets 3 für das Zusatz-Tool InCD verfügbar.
weiterlesen
News
08.03.2004
Internet Explorer: doch keine Änderungen nötig?
Im laufenden Patentrechtsstreit mit der Firma Eolas hat Microsoft unerwartet Schützenhilfe vom US-Patentamt bekommen. Die befürchteten Änderungen an der IE-Technologie bleiben nun vielleicht aus.
weiterlesen
News
05.03.2004
55 Millionen Europäer nutzen Google
Nach neusten Zahlen von Marktforscher Nielsen//NetRatings setzt sich Google auch in Europa weit von seiner Konkurrenz ab.
weiterlesen
News
05.03.2004
Microsofts Zukunftsvisionen
Der Softwareriese veranstaltet jährlich einen Event namens TechFest. An dem Anlass gewähren die Microsoft-Forscher einen Blick auf aktuelle Projekte. Besonders interessant ist dieses Mal ein Konzept namens «Inner Circle».
weiterlesen
News
05.03.2004
Swisscom-Chips helfen bei der Jagd nach Terroristen
Prepaid-Karten der Swisscom sind bei Terroristen sehr beliebt. Diese wiegen sich aber durch die scheinbare Anonymität in falscher Sicherheit.
weiterlesen
News
05.03.2004
Urheberrechts-Filter für Tauschbörsen?
Eine US-Firma soll eine Software entwickelt haben, die aus Online-Tauschbörsen urheberrechtlich geschütztes Material herausfiltern kann. Die Musikindustrie freuts.
weiterlesen