News
05.03.2004
Sicherheitslücke in Acrobat Reader 5.x
NGSSoftware warnt vor einer Schwachstelle in älteren Versionen von Adobes verbreitetem PDF-Betrachtungs-Tool. Sie bietet einem Angreifer die Möglichkeit, schädlichen Code auszuführen.
weiterlesen
News
05.03.2004
Nvidia: neue Grafikkarten im Anmarsch
Ab Mitte März sollen Grafikkarten mit GeForce-FX-5700-Ultra-Chip auf den Markt kommen, die eine neue, schnelle Speichergeneration unterstützen.
weiterlesen
News
04.03.2004
Bundesrat soll Anti-Spam-Strategie ausarbeiten
Die Eidgenössische Kommission für Konsumentenfragen fordert vom Bundesrat ein härteres Vorgehen gegen unerwünschte Werbemails. Dabei hat sie mehrere Massnahmen im Auge.
weiterlesen
News
04.03.2004
Kindische Virenautoren
Laut Antivirenhersteller Kaspersky Labs sollen sich die Autoren der zurzeit wild grassierenden Würmer MyDoom/Bagle und Netsky in ihren jüngsten «Kreationen» gegenseitig auf primitive Art anpöbeln.
weiterlesen
News
04.03.2004
Google ziehts an die Limmat
Sei Ende Januar ist bekannt, dass die bekannte Suchmaschinenfirma in Zürich ein Forschungszentrum eröffnen will. Nun hat sie anscheinend den passenden Platz gefunden.
weiterlesen
News
04.03.2004
Orange: automatische MMS-Konfiguration
Das Telekom-Unternehmen hat ein neues System eingeführt, um Handys von Kunden für Multimedianachrichten tauglich zu machen.
weiterlesen
News
04.03.2004
Roxio senkt Preis für WinOnCD 6
Die Software Firma bietet ab sofort diverse ihrer Produkte bis zu 50 Prozent günstiger an, darunter auch das CD/DVD-Brennprogramm WinOnCD 6.
weiterlesen
News
04.03.2004
Dialer-Verbot: Auch Swisscom Directories beklagt sich
Nach dem Provider Init Seven beschwert sich nun auch der Verzeichnis-Dienst der Swisscom über das anstehende Dialer-Verbot für 0900-Nummern. Er darf den Service «Directories ETV Private» nicht mehr weiter betreiben.
weiterlesen
News
03.03.2004
Napster 2.0: Europa-Start soll in England erfolgen
Letzten Herbst feierte Napster in den USA als legaler Musik-Download-Service seine Auferstehung. Noch dieses Jahr wird der Dienst auch nach Europa kommen. Besitzer Roxio sieht dabei eine Einführung von Land zu Land als beste Lösung an.
weiterlesen
News
03.03.2004
EU untersucht Speicherpreise
Die grössten Speicherhersteller werden verdächtigt, im Jahr 2001 nach einer gemeinsamen Absprache die Preise für RAM-Speicher in die Höhe getrieben zu haben.
weiterlesen