Downloads
06.05.2010, 06:00 Uhr
ALZip
Ein kostenpflichtiges, aber leicht zu bedienendes Komprimierprogramm mit allen wichtigen Funktionen. Die Trialversion gilt 60 Tage.

Gegenüber dem ebenfalls kostenlosen 7-zip unterstützt ALZip mehr Dateiformate: nicht weniger als 36 Archivtypen werden gegenwärtig entpackt, darunter auch CD-Images. Und im Vergleich zu UltimateZip ist ALZip wirklich 100% kostenlos, das heisst, man wird nicht ständig zur Registrierung aufgefordert. ALZip bietet die Möglichkeit, selbst Archive in den Formaten zip, cab, lzh, jar, tar, tgz, bh und alz oder auch selbstextrahierende Archive (.exe) herzustellen. Dies geschieht entweder in einer übersichtlichen Tabelle, wo Dateien per Drag&Drop hineingezogen werden, oder auf die Schnelle über das Kontextmenü, wenn man eine Datei mit der rechten Maustaste anklickt. ALZip verfügt über eine Funktion, die versucht, defekte Archive zu reparieren. Archive lassen sich auch mit Kommentaren versehen, und schliesslich lässt sich auch ein externer Virenscanner einbinden. Damit verfügt ALZip über alles, was ein durchschnittlicher Anwender heute bei einem (Ent-)Packer braucht .
Hinweis: ALZip war ursprünglich ein Freeware-Programm für Privatanwender, leider werden mittlerweile nur mehr Trialversionen zur Verfügung gestellt. Eine Lizenz gibt es für rund 35 Franken.

Gegenüber dem ebenfalls kostenlosen 7-zip unterstützt ALZip mehr Dateiformate: nicht weniger als 36 Archivtypen werden gegenwärtig entpackt, darunter auch CD-Images. Und im Vergleich zu UltimateZip ist ALZip wirklich 100% kostenlos, das heisst, man wird nicht ständig zur Registrierung aufgefordert. ALZip bietet die Möglichkeit, selbst Archive in den Formaten zip, cab, lzh, jar, tar, tgz, bh und alz oder auch selbstextrahierende Archive (.exe) herzustellen. Dies geschieht entweder in einer übersichtlichen Tabelle, wo Dateien per Drag&Drop hineingezogen werden, oder auf die Schnelle über das Kontextmenü, wenn man eine Datei mit der rechten Maustaste anklickt. ALZip verfügt über eine Funktion, die versucht, defekte Archive zu reparieren. Archive lassen sich auch mit Kommentaren versehen, und schliesslich lässt sich auch ein externer Virenscanner einbinden. Damit verfügt ALZip über alles, was ein durchschnittlicher Anwender heute bei einem (Ent-)Packer braucht .
Hinweis: ALZip war ursprünglich ein Freeware-Programm für Privatanwender, leider werden mittlerweile nur mehr Trialversionen zur Verfügung gestellt. Eine Lizenz gibt es für rund 35 Franken.
Autor(in)
David
Lee
Kommentare
Es sind keine Kommentare vorhanden.