Die besten Virenscanner für Windows 7
Auch für schwachbrüstige Systeme geeignet
Auch für schwachbürstige System geeignet
Virenscanner sind für IT-Systeme essentiell. Dennoch sollten sie den Nutzer nicht übermässig einschränken und wenn möglich unbemerkt im Hintergrund arbeiten. Aus diesem Grund überprüft AV-Test in der Kategorie «Systembelastung», wie stark die Suiten den PC in Anspruch nehmen. Fast alle Lösungen konnten hier 6 oder 5,5 Punkte von insgesamt 6 möglichen Zählern erlangen. Entsprechend gut eignen sich die getesteten Lösungen auch für etwas schwachbrüstige Systeme.
In der dritten Rubrik schliesslich haben die Tester die «Benutzbarkeit» überprüft. Dabei geht es um das Verhalten der Suiten hinsichtlich Fehlalarmen bei Virenscans oder bei Software-Installationen sowie das Blockieren und Melden von unsauberen Internetseiten. Für diesen Bereich nutzt AV-Test ein Archiv mit beinahe 10 Millionen Dateien. Hierbei stechen die Suiten von F-Secure sowie PC Matic von PC Pitstop negativ hervor. Die Tester vergaben in dieser Kategorie nur 3 beziehungsweise 4 der 6 möglichen Punkte.
Das gesamte Ranking finden Sie in unserer Bildergalerie (unten). Aufgrund der hohen Leistungsdichte teilen sich oft mehrere Lösungen dieselbe Platzierung. An der Spitze befinden sich etwa gleich drei Lösungen: V3 Internet Security von AhnLab, Internet Security von Kaspersky Lab sowie Internet Security von Trend Micro.
Kommentare
Es sind keine Kommentare vorhanden.