Office
Tests
29.12.2014
Test: Multifunktionsgerät HP Officejet Pro 6830 eAiO
Dank geringen Druckkosten, präzisem Druck und grosser Ausstattung will sich HPs Tintenstrahldruck-MFG besonders fürs Home-Office empfehlen. Der Test zeigt, was davon in der Praxis übrigbleibt.
weiterlesen
Tests
19.12.2014
Last-Minute-Schnäppchen im Steg-Flyer
Sie suchen noch das perfekte Weihnachtsgeschenk? PCtipp checkt in Stegs Xmas-Flyer ein günstiges PC-Bundle, Samsungs 4K-TV sowie ein hochwertiges Spiegelreflex-Kamera-Set von Sony. Plus Express-Checks.
weiterlesen
News
18.12.2014
Jahresrückblick 2014: Februar
Machtwechsel bei Microsoft, Nokia bringt ein Android-Smartphone heraus und ein BH, der sich nur bei wahrer Liebe öffnet. So spektakulär war der Februar 2014.
weiterlesen
Tests
18.12.2014
Test: Tablet Trekstor Surftab Wintron 10.1
Viel fürs Geld: Der Hersteller Trekstor lanciert mit dem Wintron 10.1 ein Windows-8.1-Tablet für nur 279 Franken. Neben einer Tastatur ist zudem Microsofts Office-365-Suite im Bundle dabei. Der Test.
weiterlesen
News
17.12.2014
BenQ BL3201PT: 4K-Profimonitor mit 32 Zoll
BenQs 4K-Monitor mit blickwinkelstarkem IPS-LED-Panel will vor allem Grafiker und anspruchsvolle Office-Nutzer ansprechen.
weiterlesen
News
15.12.2014
Asus EeeBook X205: Kommt das Netbook zurück?
Asus versucht mit dem EeeBook X205 für 350 Franken einen Wiederbelebung des Netbooks. Diesmal mit stärkerem Atom-Prozessor und Windows 8.1.
weiterlesen
News
12.12.2014
Patch-Probleme: Microsoft zieht Update zurück
Wie nicht anders zu erwarten, hat Microsoft einmal mehr einen fehlerhaften Teil der Patchday-Pakete zurückgezogen.
weiterlesen
News
12.12.2014
PDF Editor Pro 2015
PDFs direkt im Dokument bearbeiten, konvertieren und anpassen. Inklusive OCR-Plug-In für Texterkennung bei gescannten Dokumenten.
weiterlesen
Tipps & Tricks
12.12.2014
Office 365: Word-Vorlage nicht überschreiben
Auf manchen Office 365 oder sonstigen Word 2013 Installationen erscheint immer beim Speichern eines Dokumentes die Rückfrage, ob eine verwendete Vorlage gespeichert und somit überschrieben werden soll. Der Dialog und das versehentliche Überschreiben lassen sich vermeiden.
weiterlesen