News
09.07.2015
Sammelt UPC Cablecom bald mehr Nutzerdaten?
Der Schweizer Kabelnetzbetreiber UPC Cablecom räumt Kunden bessere Kündigungsoptionen ein und weist auf das Aufzeichnen von Nutzerdaten zu Marketingzwecken hin.
weiterlesen
News
07.07.2015
Firefox 39: Was die neue Version bringt
Mit Firefox 39 steht von Mozilla das neuste Browser-Update bereit. Was alles neu ist und ob sich das Update auch für Wechsellustige lohnt, erfahren Sie hier.
weiterlesen
Tipps & Tricks
03.07.2015
Cooles Gratis-Tool übertrifft die Windows-Suche
Die Volltextsuche unter Windows war schon immer ein Trauerspiel. Dank genialer Gratis-Tools können Sie auf die Windows-eigene Suchfunktion verzichten.
weiterlesen
News
01.06.2015
Sicherheitslöcher in Netzwerkspeichern von D-Link
Sicherheitsforscher konnten in vielen NAS von D-Link verschiedenartige Schwachstellen ausmachen. Wir haben den Hersteller damit konfrontiert.
weiterlesen
News
30.05.2015
Total digital: PCtipp via E-Paper-App lesen
Abonnenten profitieren von dieser kostenlosen Zusatzleistung: Sie können den PCtipp direkt auf dem iPad, dem iPhone oder auf einem Android-Gerät lesen. Gelegentlichen PCtipp-Lesern ist es möglich, Einzelhefte via App zu kaufen.
weiterlesen
Tipps & Tricks
28.05.2015
Drucker in Thunderbird und Firefox zurücksetzen
Beim Drucken greift Thunderbird oder Firefox manchmal hartnäckig zum falschen Drucker. Da hilft nur Zurücksetzen der betroffenen Einstellung.
weiterlesen
News
12.05.2015
Mit Software gegen Spiegelungen
«Fenster klar, wie unsichtbar»: Das gibt es nur in der Werbung, sehr zum Verdruss der Fotografen. Das soll sich ändern.
weiterlesen
News
12.05.2015
Stromlos gelagerte SSDs enden als Datengräber
Die Lebensdauer der SSD-Daten hängt vor allem davon ab, wie lange und bei welcher Temperatur sie betrieben und gelagert werden.
weiterlesen
Tipps & Tricks
08.05.2015
Wie komme ich an Tastatur-Tastensymbole?
Beim Erstellen einer Software-Dokumentation würden Sie gerne die zu drückenden Tasten als Symbole abbilden. Wie geht das?
weiterlesen
News
06.05.2015
Vorsicht vor dem Aggro-Virus Rombertik!
Ein neuer Virus namens Rombertik macht die Runde. Das Gefährliche: Wird er entdeckt, zerstört er das System.
weiterlesen