Tests
20.12.2010
Test: Livescribe Pulse Smartpen
Der Pulse Smartpen von Livescribe wurde für Anwender konzipiert, die gleichzeitig zuhören und mitschreiben sollen. Bringts das Gerät für knapp 200 Franken wirklich?
weiterlesen
News
15.12.2010
Fujitsu Scansnap S1300
Fujitsus Scanner Scansnap S1300 eignet sich aufgrund seiner kleine Masse auch als Mobilgerät.
weiterlesen
Tipps & Tricks
11.12.2010
E-Banking-PDFs lassen sich nicht speichern
Problem: Ich erhalte in meinem E-Banking von einigen Anbietern E-Rechnungen. Die Rechnungs-PDFs öffnen sich normal. Aber wenn ich eine Kopie ablegen will und oben beim Werkzeug auf das Speichersymbol (Diskette) klicke, passiert nichts! Die eigenen Belege der ZKB und die PDFs einiger E-Rechnungssteller lassen sich speichern, aber eben nicht die Rechnungen z. B. meiner Krankenkasse und des EKZ. Kann mir jemand weiterhelfen?
weiterlesen
Tests
10.12.2010
5 aktuelle Laser-Multifunktionsdrucker im Test
In diesem Test nimmt PCtipp 5 aktuelle Laser-Multifunktionsgeräte unter die Lupe.
weiterlesen
Tests
07.12.2010
5 aktuelle Tinten-Multifunktionsdrucker im Test
Ob Tinte oder Toner: Die neuen Multifunktionsgeräte legen bei Tempo, Ausstattung und Qualität kräftig zu. PCtipp hat getestet, was zehn aktuelle Farb-MFGs bis 600 Franken in der Praxis leisten.
weiterlesen
06.12.2010
Billiger im Ausland surfen
Die Tarife für das mobile Surfen im Ausland befinden sich im Sinkflug. Für Vielsurfer lohnt sich nach wie vor ein Spezialabo.
weiterlesen
News
06.12.2010
Google Chrome mit neuer Version
Hunderte Fehler behoben, diverse Sicherheitslücken gestopft und einen PDF-Viewer eingebaut: Google Chrome 8.0 steht zum Download bereit.
weiterlesen
Downloads
03.12.2010
MemoMaster
MemoMaster speichert und organisiert Informationen und Dateien in Datenbanken.
weiterlesen
News
03.12.2010
Praxis: Briefpost via Internet erledigen
Der Schweizer Webdienst Pingen.com druckt Ihre digitalen Briefe aus und verschickt sie an die gewünschte Adresse. Wir zeigen, wie das geht.
weiterlesen
News
01.12.2010
Vorsicht, Erpresser treiben sich herum
Kriminelle spionieren über verseuchte PDF-Dokumente Festplatten aus und kapern darauf gespeicherte Dokumente, um deren Besitzer zu erpressen.
weiterlesen