Tipps & Tricks
14.12.2001
Was will mir EZ-BIOS mitteilen?
Meine beste Freundin hatte den Parity_BootB-Virus auf ihrem System, der ihr nach Einlegen einer alten Diskette von Norman-AntiVirus und McAfee-Programm angezeigt wurde, woraufhin auch gleich der Computer herunterfuhr. Anstatt zu starten, erschien seither unter der üblichen System-Boot-Anzeige immer: «EZ-Bios: Initializing EZ-Bios: hold the CTRL-Key down for Status Screen or to boot from floppy EZ-Bios: Running.......». Mittels Kummerkasten Nr. 16029.asp konnte ich auf meinem eigenen PC die notwendigen Disketten erstellen und den Virus entfernen. Das hat auch bestens geklappt, denn nach der zweiten Prüfung wurde er nicht mehr gefunden. Das Problem ist nur, dass der Compi immer noch nicht hochfährt und immer noch die oben erwähnten Zeilen aufführt. Mit der Win-Startdiskette (auch auf meinem Computer erstellt und schreibgeschützt) liess er sich auch nicht hochfahren (die Fehlermeldung hatte hier leider nicht Platz). Überhaupt scheinen keine Laufwerke zu existieren. D, E, F, alles ungültig. Laufwerk C wird zwar angenommen, aber wenn ich im DOS 'dir' eintippe, bekomme ich die Nachricht: 'Datenträger in Laufwerk C: MS-Ramdrive. Verzeichnis von C:\ Dateien nicht gefunden. 2091008 Bytes frei'. Auch das Formatieren von C ist gescheitert, entweder bekam ich die Fehlermeldung: 'Befehl oder Dateiname nicht gefunden' oder 'ungültiger Laufwerksname'. Im BIOS habe ich das HDD Auto Detecting durchgeführt und abgespeichert. Die 2GB-Festplatte wird auch angegeben, aber irgendwie ist sie dann doch nicht da. Ist vielleicht im BIOS was kaputt? Kann ich denn da überhaupt noch was machen?
weiterlesen
Tipps & Tricks
14.12.2001
Sound der E-Mail-Benachrichtigung ändern
Ich probiere soviel wie möglich mit E-Mails zu erledigen. Oft erwarte ich dringend eine E-Mail, bin jedoch gerade nicht am PC beschäftigt und habe den Posteingang nicht bemerkt (die Mails werden jede 1/4 Stunde automatisch abgerufen). Ich laufe auch Gefahr, den kurzen Signalton zu überhören. Gibt es eine Möglichkeit, den kurzen Signalton durch einen längeren zu ersetzen?
weiterlesen
Tipps & Tricks
11.12.2001
E-Mail-Weiterleitung deaktivieren
Bei mir ist eine E-Mail-Umleitung aktiviert, das heisst, dass ich zwar alle E-Mails empfangen kann, diese jedoch von einer Drittperson gelesen werden können. Wie kann ich diese Umleitung deaktivieren?
weiterlesen
Tipps & Tricks
11.12.2001
Outlook Express stürzt beim Löschen grosser E-Mails ab
Ein Bekannter von mir hat aus Versehen in Outlook Express eine wahrscheinlich sehr grosse E-Mail erstellt und wollte sie versenden. Es hat nicht geklappt, und seither funktioniert das E-Mail-Programm nicht mehr ordnungsgemäss. Die E-Mail liegt noch im Postausgang. Wird dieser allerdings angeklickt, stürzt Outlook Express ab. Über die Funktion «Suchen» haben wir die E-Mail auch gefunden und versucht es dort zu löschen oder zu verschieben. Es hat leider auch im Absturz geendet. Wie können wir dieses Mail löschen und damit den "verstopften" Kanal wieder freilegen?
weiterlesen
Tipps & Tricks
11.12.2001
ISDN-Router baut ungewollte Verbindungen auf
Ich habe ein kleines Netzwerk von 3 PCs mit einem ISDN-Router D-Link verbunden. Der Internetzugang wurde auf 3 Minuten konfiguriert. Es ist leider so, dass die Verbindung laufend automatisch aufgebaut wird, ohne dass der Browser offen ist. Es kam auch schon vor, dass die Internetverbindung gar nicht mehr geschlossen wurde und nur durch Abschalten des Routers unterbrochen werden konnte. Können Sie mir sagen, wie dieses Problem zu lösen ist?
weiterlesen
Tipps & Tricks
11.12.2001
E-Mails von eigener Domain umleiten
Ich habe einen Domain-Namen (zum Beispiel: irgendwas.ch) reserviert und möchte mir nun eine persönliche E-Mail-Adresse wie z.B. info@irgendwas.ch erstellen und diese direkt an eine weitere Adresse (....@gmx.net) weiterleiten. Auf www.irgendwas.ch existiert noch keine Internetseite, nur der Name ist reserviert, bis jetzt ist also auch noch kein Nameserver (DNS) im Spiel ... Können Sie mir sagen, ob ich das so hinkriege oder ob ich zuerst eine Seite ins Netz laden muss und die E-Mails über einen Server forwarden muss?
weiterlesen
Tipps & Tricks
11.12.2001
Anmeldung beim Postausgangs-Server
Ich habe festgestellt, dass GMX Mails für den Versand von mir nur dann akzeptiert, wenn ich kurze Zeit vorher vom entsprechenden Konto Mails empfangen habe. Outlook versucht aber immer zuerst Mails zu versenden, bevor es sich mit Passwort anmeldet, um allfällige Mails zu empfangen. Dadurch muss ich denn Vorgang "Senden/Empfangen" immer zweimal starten. Ist es nicht möglich, Outlook so zu konfigurieren, dass zuerst nach neuen Mails gefragt wird, bevor die vorhandenen Mails versendet werden?
weiterlesen
Tipps & Tricks
10.12.2001
Wie unter Linux auf Badtrans-Virus reagieren?
Ich habe den Badtrans-Wurm per E-Mail auf einem Linux-PC erhalten. Wie ich gehört habe, führt Badtrans.B einen Keylogger mit, der Passwörter stiehlt. Habe ich da ebenfalls das Problem des Passwort-Diebstahls zu befürchten, bzw. setzt sich der Wurm auch in einem Netzwerk mit Linux-System fest? Und wie würde ich ihn dann entfernen können? Daheim habe ich auch noch einen Windows-PC (mit WinME) der wahrscheinlich noch nicht infiziert ist. Kann sich dieser anstecken, wenn ich zum Beispiel zuhause andere Mails vom selben GMX-Postfach lese, in welchem auch die Wurm-Mail angekommen ist?
weiterlesen
Tipps & Tricks
10.12.2001
Outlook Express macht Ärger wegen RICHED32.DLL
Ich habe auf meinem PC (Win98) eine neue Version von Outlook installiert und Outlook Express gelöscht, wobei ich mit Outlook Express einige E-Mails empfangen und auch gespeichert hatte. Nun konnte ich die E-Mails nicht mehr öffnen und habe Outlook Express neu installiert. Beim Öffnen der E-Mails erhalte ich die Fehlermeldung RICHED32.DLL nicht installiert und nicht genügend Arbeitsspeicher. Was kann die Ursache für die Fehlfunktion sein?
weiterlesen
Tipps & Tricks
10.12.2001
Einsteiger mit Virenkummer
Ich erhielt auf meinem PC mit Windows 98 gleich zweimal eine Mail mit dem Betreff «C:\coolprogs\Pretty Park.exe». Sofort dachte ich an einen Virus. Obwohl ich eigentlich genau wusste, dass diese Mail sofort zu löschen wäre, öffnete ich sie trotzdem, worauf der Text «Pretty Park.exe» erschien. Die Klammer öffnete ich nicht. In der Folge habe ich beide Mails gelöscht, auch unter der Rubrik «Gelöschte Mails». Ich habe McAfee installiert, bin mir aber über die richtige Installation nicht so sicher. Ich bin in technischen Belangen gar nicht versiert, deshalb frage ich mich, ob ich nicht einen Fachmann um eine genaue Kontrolle bitten sollte.
weiterlesen