Tipps & Tricks
27.09.2000
SOFFICE.EXE wird verlangt
Auf meinem PC (Win98, WordPerfect8, AMD 500 MHz) erscheint beim Laden von www.redhotjazz.com folgende Anzeige: «SOFFICE.EXE wurde nicht gefunden Dieses Programm ist zum Öffnen von Dateien vom Typ URL:HTTP Protocol erforderlich». Wo kann ich das Fehlende allenfalls downloaden?
weiterlesen
Tipps & Tricks
27.09.2000
Taugt CompuServe nichts mehr?
Die Hotline von CompuServe gab mir völlig schwachsinnige Ratschläge, nachdem ich stundenlang versucht hatte, mich bei CS anzumelden. Auf meine Frage, ob Kapazitätsprobleme bei CS bestünden, erhielt ich ein klares NEIN. Man riet mir, die Einstellungen auf meinem PC zu ändern. Nachdem ich dem sehr liebenswürdigen Herrn erklärte, dies dürfte wohl kaum zur Lösung des Problems beitragen, hängte er das Telefon grusslos ein. Sicherlich kann ich mit CS auch E-Mails verfassen und mit dem Autopiloten Post versenden bzw. empfangen. Die Option «Brief verfassen» von CompuServe betrachte ich jedoch eher als Pfahlbauermethode. Outlook2000 bietet, sofern man mit dem Programm umgehen kann, bedeutend mehr, vor allem was den FollowUp betrifft. Als Privatmann, und dazu technisch eher unbegabt, bin ich ja leider auf einen Provider angewiesen. Möglicherweise kennen Sie eine Alternative. Beim Telefon oder Fax habe ich je eine Nummer, und ich kann anrufen oder faxen, wenn dies erforderlich ist. Ich habe gehört, dass man in der Steinzeit über ein Amt gehen musste, um eine Verbindung zu erhalten, aber bei der E-Mail haben wir doch heute genau diese Zustände. Gut, es gibt die Möglichkeit, E-Mails über das Telefon zu «handeln». Aber das ist wohl auch nicht die Lösung. Ich bin überzeugt, dass Sie mir aus dem «Tal der Verzweiflung» mit kompetenten Hinweisen hinaus helfen werden.
weiterlesen
Tipps & Tricks
21.09.2000
GMCH
Intels neue Bezeichnung für die Northbridge eines Chipsatzes.
weiterlesen
Tipps & Tricks
21.09.2000
Schnittstellen
Schnittstellen sind Verbindungen zwischen Computern und Peripheriegeräten.
weiterlesen
Tipps & Tricks
21.09.2000
Rätselhafte PCI-Bridge
Ich habe mir einen neuen Computer selber zusammengebastelt. Nach dem Setup von Windows 98 (Erste Ausgabe) habe ich bei allen Geräten die Treiber installiert. Beim Gerätemanager erscheint jetzt aber immer noch ein unbekanntes Gerät namens «PCI-Bridge». Ich weiss nicht, was diese «PCI-Bridge» sein soll. In meinem Computer ist eine AGP-Grafikkarte, ein internes PCI-Modem, eine PCI-Soundkarte und eine SCSI-Karte (am ISA-Bus) für einen HP Scanner installiert. Das ist alles. Das Mainboard ist ein MSI K7-Pro (6195) für den AMD Athlon-Prozessor. Könnten Sie mir sagen, was diese «PCI-Bridge» für ein Gerät sein soll?
weiterlesen
Tipps & Tricks
21.09.2000
Southbridge
Die Southbridge ist ein Teil des Chipsatzes und mit der Northbridge verbunden.
weiterlesen
Tipps & Tricks
19.09.2000
Mail-Links suchen den falschen Browser
Ich habe auf meinem PC mit Windows 98 und Office 2000 ordnungsgemäss den Internet Explorer 5.5 nachinstalliert. Zusätzlich habe ich den Netscape 4.7 installiert. Alles klappte vorzüglich. Nun habe ich Netscape nach Anleitung wieder deinstalliert, und sogar mit Erfolgsmeldung! Leider kann ich in meinen Outlook-Mails nun keine Links mehr anklicken. Es wird unentwegt nach dem Netsape Communicator gefragt. Die Fehlermeldung lautet: «NETSCAPE.EXE befindet sich nicht in C:\». Ich möchte aber ausschliesslich mit dem Internet Explorer arbeiten. Wie biege ich das wieder zurecht?
weiterlesen
Tipps & Tricks
19.09.2000
Wo, bitte, gehts zur Hühnerschlacht?
Beim Herunterladen von Moohrhuhn2 erscheint die Meldung: «Can't initialize video divers. You should install DirectX7.0 or above». Können Sie mir sagen, was ich falsch mache?
weiterlesen