Tipps & Tricks
22.08.2000
Warum sind CD-ROM Dateien immer schreibgeschützt?
Wenn ich Sicherungskopien meiner Dateien auf eine CD brenne und diese wieder auf den PC zurückspiele, sind ausnahmslos alle Dateien schreibgeschützt, was jeweils zu einer aufwändigen Prozedur ausartet, wenn ich manuell alle diese Dateien wieder vom Schreibschutz befreien muss. Gibt es eine Möglichkeit, die Dateien ohne Schreibschutz auf die Harddisk zurück zu kopieren?
weiterlesen
Tipps & Tricks
22.08.2000
Die Erotik-Geister, die ich rief...
... werde ich nun nicht mehr los! Ich habe letzthin erotische Sites besucht. Seitdem kann ich meine Internet-Startseite nicht mehr ändern. Was ich auch immer tue: Meine Startseite bleibt bei jenem Erotik-Anbieter. Mit meinen spärlichen Informatikkenntnissen habe ich Cookies, Temporary Files und den Eintrag in der DFÜ-Verbindung gelöscht (oder geglaubt, gelöscht zu haben). Obwohl ich die Startseite im Browser anschliessend neu definiert habe, erscheint beim Neustarten des PCs jeweils wieder die «unseriöse» Seite von Orgasmica.net. Können Sie mir ein «Medikament» verschreiben, welches den unerwünschten «Bakterien» den Garaus macht?
weiterlesen
Tipps & Tricks
21.08.2000
OfficeJet am USB unter Windows 95?
Der Computer erkennt unter Windows 95b meinen neuen HP OfficeJet G85 nur, wenn er am Parallel-Kabel angeschlossen ist. Am USB meldet er ein «unbekanntes Gerät». Der USB Check mit der USB-Ready-Software meldet, dass mit der USB-Hardware und dem Treiber alles in Ordnung sei. Auch die Software sei in Ordnung, empfohlen wird aber ein Update auf Windows 98. Andere USB-Geräte habe ich nicht. Wo geht's nun lang?
weiterlesen
Tipps & Tricks
21.08.2000
NTP
Abkürzung für «Network Time Protocol» und ein Begriff aus der Netzwerk-Technik. Stellt ein Server einen NTP-Dienst zur Verfügung, können Computer mit geeigneter Software ihre Systemzeit mit diesem abgleichen.
weiterlesen
Tipps & Tricks
21.08.2000
SVERWEIS auf eine importierte Access-Tabelle funktioniert nicht
Ich habe eine Excel-Tabelle, darin sind etwa 100 Zeilen mit einer Serien-Nr. in Spalte A. Mit SVERWEIS möchte ich die zugehörige Stückzahl ermitteln. Die Gesamttabelle aller Seriennummern und Stückzahlen ist in Access vorhanden und weist etwa 4000 Zeilen auf. Ich importiere diese Gesamttabelle in Excel. In SVWERWEIS ist diese Tabelle als Matrix angegeben. Vorerst gibt mir aber Excel immer den Fehlerwert #NV zurück, obwohl die Seriennummer eindeutig identifiziert werden kann. Wenn ich allerdings in der importierten Tabelle die entsprechende Seriennummer suche, dort die Zelle mit «F2» bearbeite (ohne etwas zu ändern) und dann ENTER drücke, dann wird in der Zelle mit der SVERWEIS-Formel sofort der richtige Wert ausgegeben. Irgendwie habe ich aber keine Lust, jede der hundert Seriennummern in der anderen Tabelle zu suchen und zu bearbeiten, nur damit SVERWEIS funktioniert. Da könnte ich es ja gleich manuell eintragen. Haben Sie eine Idee warum das einfach nicht funktionieren will?
weiterlesen
Tipps & Tricks
21.08.2000
PowerPoint 97/2000 - Sound über mehrere Folien
Ich habe eine Powerpoint-Präsentation von 20 Folien erstellt. Nun möchte ich dass von der 6. bis zur 10. Folie ein Sound durchgehend erscheint. Der Folienübergang wird von einem Mausklick ausgelöst, und momentan wird dann auch der Sound unterbrochen. Gibt es da keine Möglichkeit, den Sound durchgehend abspielen zu lassen?
weiterlesen
Tipps & Tricks
21.08.2000
Vergesslichkeit durch Keks-Mangel
Ich habe die PCtip-Homepage schon einige Male personalisiert. Wenn ich aber die Site einige Zeit später aufrufe, ist immer wieder die allererste Personalisierung aktiv. Ist es darum, weil ich von Zeit zu Zeit die Cookies lösche?
weiterlesen
Tipps & Tricks
21.08.2000
Selbstgestrickte PDF-Dateien
Ich bekomme viele E-Mails mit Beilagen im PDF-Format, die ich natürlich mit dem Acrobat Reader lesen kann. Aber wie verfasse ich nun selber Texte im PDF-Format?
weiterlesen
Tipps & Tricks
21.08.2000
Mieten statt basteln
Wie kann ich meine Schallplatten-Sammlung digitalisieren? Es gibt einige Ripper und Scrabber-Software, die auch die Line-In-Buchse eines PCs abhorchen. Die Plattenspieler haben in der Regel einen zu schwachen Ausgang, um direkt an Line-In angeschlossen zu werden. Der Verstärker steht natürlich in einer anderen Ecke des Riesenzimmers oder überhaupt in einem anderen Raum. Mit welchem Kabel kann man eine ca. 10 Meter Distanz überbrücken, damit nicht die ganze Stereoanlage verlagert werden muss?
weiterlesen
Tipps & Tricks
21.08.2000
Einschreiben? Nicht im Cyberspace!
Ich würde gerne eine Rückmeldung bekommen, wenn ein Empfänger meine Mail erhalten oder gelesen hat. Wie weiss ich, ob meine E-Mail gelesen wurde, wenn mir der Empfänger keine Antwort gibt?
weiterlesen