Tipps & Tricks
13.07.2000
Spritzwassergeschützte Tastaturen gesucht
Ich suche Hersteller oder Lieferanten von spritzwassergeschützten Tastaturen (Industrietastaturen), da in unserem Betrieb sehr viel Staub anfällt.
weiterlesen
Tipps & Tricks
13.07.2000
Digitalisieren von Videos
Ich möchte meine Heimvideoclips (VHS) digitalisieren und speichern. Die gängigen Speichermedien wie CD-RW scheinen mir aber eine zu kleine Kapazität zu haben. Gibt es bereits bespielbare DVD-Laufwerke oder was können Sie mir empfehlen?
weiterlesen
Tipps & Tricks
13.07.2000
CD-ROM auf der Festplatte simulieren
Viele meiner Programme laufen nur mit eingelegter CD-ROM. Da das häufige Auswechseln recht mühsam ist, habe ich es mit einer Kopie der CD auf der Festplatte versucht, was aber nicht funktioniert hat. Gibt es eine Lösung für dieses Problem?
weiterlesen
Tipps & Tricks
13.07.2000
Reinigung von Laptop
Wie reinigt man am besten den Bildschirm eines Laptop? Glasreiniger scheinen mir bei gewissen Oberflächen zu aggressiv. Gibt es dafür spezielle Reiniger?
weiterlesen
Tipps & Tricks
12.07.2000
Knacksteufel beim CD-Brennen
Ich habe mir mit WinOnCD eine Musik-CD aus verschiedenen CDs (18 Titel) zusammengestellt. Leider haben fast alle Musikstücke am Anfang Störgeräusche, aber nur dann, wenn die Stücke von verschiedenen CDs kommen. Wenn ich z.B. drei Stücke von einer Ursprungs-CD genommen habe, hat nur das erste Stück am Anfang Störgeräusche, Stück zwei und drei aber nicht. Wie kann ich das Problem beseitigen?
weiterlesen
Tipps & Tricks
12.07.2000
Pentium III 600 oder Pentium I 233?
Ich habe einen Rechner mit einem Pentium III 600Mhz-Prozessor (100 MHz Frontsidebus) ersteigert. Wenn ich Ihn aufstarte, erscheint auch Pentium III 600Mhz in der Rechner-Anzeige. Mir erschien er aber sehr langsam. Nun im BIOS war aber 233 Mhz und 66 Mhz FsB eingestellt. Ich dachte nun, das ist der Fehler aber tja... nun startete der Rechner gar nicht mehr. Jede Einstellung funktionierte nicht, ausser die obengenannte mit 233 Mhz und 66 Mhz FsB. Für einen hilfreichen Tipp wäre ich sehr dankbar.
weiterlesen
Tipps & Tricks
12.07.2000
Antiviren-Programm für Windows 3.1
Ich habe einen alten PC, der einen Virus in seinem Speicher beherbergt. Ich habe mit der Notfalldiskette von Norton Antivirus 2000 den Virus zu deaktivieren probiert, aber das Programm ist ausgerichtet für Win 9X. Es kommt immer eine Fehlermeldung. Kann ich noch auf eine andere Weise das System virenfrei bekommen? Zur Zeit fahre ich mit Windows 3.1, weil der PC kein CD-ROM-Laufwerk hat.
weiterlesen
Tipps & Tricks
12.07.2000
Virus in Virtual Machine?
Ich habe mir die auf Ihren Seiten zum Download angebotene Virtuelle Maschine (VM) heruntergeladen. Bei der anschließenden Installation hat mein VirenScanner (Norton Antivirus) plötzlich Alarm geschlagen! Eine CAB-Datei beinhaltet angeblich den «Have a nice day - Virus». Ich habe die Datei daraufhin korrigieren lassen. Die VM scheint jetzt aber nicht mehr zu funktionieren. Ich wäre Ihnen sehr dankbar, wenn Sie das bei Gelegenheit überprüfen würden und eine virenfreie Version zum Download anbieten. Ich denke, diese Information ist vielleicht auch für andere User interessant und wichtig.
weiterlesen