Sicherheit
Cybercrime Schweiz
17.03.2023
Nationalrat stimmt für Meldepflicht bei Cyberangriffen
Hat ein Schweizer «Betreiber kritischer Infrastrukturen» eine Schwachstelle in seinem System oder wird Opfer eines Cyberangriffs, muss er diesen melden – zumindest, wenn es nach dem Nationalrat geht.
weiterlesen
Most Wanted Malware
13.03.2023
Bankingtrojaner sind das Problem #1
Der Bankingtrojaner Qbot waren laut der «Most Wanted Malware»-Liste von Check Point im Februar 2023 mit einem Anteil von 7,18 Prozent die weltweit meistverbreitete Malware. Schulen und Unis häufige waren häufige Ziele.
weiterlesen
Paket- und Paletten-Scam
09.03.2023
Post-Paletten-Scam auf Facebook (Update)
Auf Facebook kursiert derzeit eine Werbeanzeige, die behauptet, man könne von der Schweizer Post für wenige Franken liegengebliebene Pakete mit elektronischen Neugeräten erwerben. Die Masche wurde zuvor auch mit dem Amazon-Sujet abgezogen.
weiterlesen
Sicherheit
09.03.2023
Droh-E-Mails im Namen des NCSC
Das Nationale Zentrum für Cybersicherheit warnt vor angeblichen Drohmails von Behörden, die Empfänger einer Straftat bezichtigen. Als Absender wird häufiger der Name des NCSC verwendet.
weiterlesen
Cybercrime
07.03.2023
In Düsseldorf: Internationales Hacker-Netzwerk ausgehoben
Deutsche Polizei verhaftet mutmassliche Mitglieder der Ransomware-Bande DoppelPaymer. Russische Mitglieder sind noch auf der Flucht.
weiterlesen
Home Office
07.03.2023
Home Office bequemer – aber auch unsicherer?
Der verstärkte Trend Richtung Remote-Arbeit und Home Office bringt neue Sicherheitsbedrohungen mit sich. In einer Umfrage von SoSafe gaben 9 von 10 Befragten an, dass sich die Cyber-Bedrohungslage verschlechtert habe.
weiterlesen
Eset Security Day in Dortmund
06.03.2023
Eset Security Day: So soll Sicherheit aussehen
Beim Eset Security Day gabs ein Preview neuer Software, einen «Lagebericht» zur Ukraine sowie Einblick in die Security-Kooperation mit dem Fussball-Bundesligisten Borussia Dortmund. PCtipp war vor Ort.
weiterlesen
Publireportage
06.03.2023
Eine Sicherheitslösung für Alles?
Sie haben verschiedene Geräte mit verschiedenen Betriebssystemen und möchten alle zuverlässig schützen.
weiterlesen
Privatsphäre
03.03.2023
Android Messages: Linkvorschau deaktivieren
In Googles SMS-App «Messages» lässt sich die Linkvorschau ausschalten. Das kann die Sicherheit des Android-Smartphones ein wenig erhöhen.
weiterlesen
Vorsicht
02.03.2023
NCSC warnt vor kreativen Phishern
SMS vom Bundesrat, passwortgeschützte PDFs und Vignetten-Aktionen: Phisher sind manchmal durchaus kreativ.
weiterlesen