Sicherheit
News
14.10.2008
Zweifelhafter Rundumschutz
Security-Software-Pakete namhafter Hersteller versprechen mehr Sicherheit als sie halten können. Zu diesem nüchternen Ergebnis kommt der dänische Sicherheits-Spezialist Secunia.
weiterlesen
News
10.10.2008
Gewinnen: Sicherheit von G Data
Sicherheitsexperte G Data präsentiert seine vier neuen «Kammerjäger» aus der Herbstkollektion 2009. Eine innovative Technologie verspricht die fünffache Geschwindigkeit der Vorgängerversionen. Testen Sie es selbst – PCtipp verlost je ein Produkt.
weiterlesen
News
10.10.2008
Grossangriff auf Schweizer
Über 16´000 Schweizer Server und 13´000 Webseiten mit der .ch-Endung wurden bereits angegriffen. Viele wüssten davon noch gar nichts, behauptet ein Spezialist des israelischen Sicherheitsexperten Aladdin. Auch die Schweizer Melde- und Analysestelle Informationssicherung (Melani) ist alarmiert.
weiterlesen
News
09.10.2008
Adobe stopft Flash-Player-Lücke
Software-Hersteller Adobe hat eine Sicherheitslücke im Settings Manager seines Flash-Players gestopft. Kriminelle Angreifer konnten sich zuvor Zugriff auf Webcam und Mikrophon verschaffen.
weiterlesen
News
09.10.2008
Symantec & MessageLabs: geballte Kraft
Sicherheitsspezialist Symantec wird den Messaging- und Web-Security-Experten MessageLabs übernehmen.
weiterlesen
News
08.10.2008
Downloadbereit: Opera 9.6 Final
Die norwegische Browserschmiede stellt ab sofort die finale Version von Opera 9.6 zum Download bereit. Neu sind – wie erwartet – die Feed-Vorschau sowie der verbesserte Mail-Client. Zudem wurden mehrere Fehler und Sicherheitslücken beseitigt.
weiterlesen
News
07.10.2008
McAfee Total Protection 2009
Die Sicherheits-Software soll einfach zu bedienen sein, einen Komplettschutz bieten und Webseiten im Hinblick auf ihre Sicherheit bewerten.
weiterlesen
News
07.10.2008
Linux: Hilfe bei Kernel-Lücke
Im Linux-Kernel wurde eine Schwachstelle entdeckt. Sie wurde im GIT-Repository (Versionskontrollsystem) bereits geschlossen.
weiterlesen
News
06.10.2008
Internetsperre als Sanktion
In Spammails behauptet das ICS Monitoring Team, dass Sie illegale Daten heruntergeladen hätten. Als Folge müsste Ihr Internetzugang gesperrt werden. Lassen Sie sich nicht beunruhigen und keinesfalls zu einem Klick auf die angehängte ZIP-Datei verleiten.
weiterlesen
News
06.10.2008
iPhone: gefährliches Spiel
Von Spammails, die «iPhones most popular games» versprechen, sollten Sie lieber die Finger lassen. Aus Spass wird hier schnell Ernst.
weiterlesen