Sicherheit
News
20.08.2007
Budweiser-Frösche und sonstige «schreckliche neue Viren»
Wir hofften bereits, die Budweiser-Frösche & Co. seien ausgerottet. Jetzt kursieren wieder so genannte Hoaxes in Form von falschen Virenwarnungen.
weiterlesen
News
20.08.2007
Die CD wird 25
Vor 25 Jahren begann die Massenherstellung der ersten CDs. Seither verkauften sich alleine von Musik-CDs weltweit 35 Milliarden Stück. Ein Ende ist nicht abzusehen.
weiterlesen
News
17.08.2007
Zusätzlicher Schutz für 64-Bit-Kernel
Microsoft veröffentlicht zusätzlich zu den Updates vom letzten Patch-Tag einen Schutz für die 64-Bit-Versionen von Windows.
weiterlesen
News
17.08.2007
Adobe: PDF-Spam ungefährlich
Viele Sicherheitsexperten warnten in den letzten Wochen vor PDF-Spam. Doch jetzt die Entwarnung von Adobe: Davon geht kein Sicherheitsrisiko aus.
weiterlesen
News
17.08.2007
Bestätigt: URI-Lücke betrifft unzählige Software
Die vor rund einem Monat aufgetauchte Sicherheitslücke in der URI-Technologie (Uniform Resource Identifier) ist viel gravierender als bisher angenommen. URI ist in Windows für das Starten von Programmen aus einem Webbrowser verantwortlich.
weiterlesen
News
15.08.2007
Internet Explorer mit FTP-Lücke
Wenn der Internet Explorer sich als FTP-Client versucht, kommts nicht gut. Er speichert unter bestimmten Umständen die Login-Daten in der hochgeladenen HTML-Datei.
weiterlesen
News
15.08.2007
Patchday: Microsoft schliesst 15 Lücken
Gestern Abend veröffentlichte Microsoft neun Sicherheitsbulletins, die insgesamt 15 Lücken in Windows, Office und Virtual PC beheben.
weiterlesen
News
10.08.2007
Sicherheitslücke in Norton AntiVirus
Norton AntiVirus 2006, Norton Internet Security 2006 und Norton System Works 2006 weisen kritische Sicherheitslücken auf. Es ist möglich, die Rechner der Nutzer darüber zu infizieren.
weiterlesen
Tipps & Tricks
09.08.2007
Outlook: Senden mit GMX-Konto schlägt fehl
Problem: Ich möchte gerne meinen GMX-Account auch per Outlook nutzen. Allerdings kann ich keine Mails versenden. Folgende Einstellungen habe ich verwendet: Bei «Ihr Name» meinen vollen Vor- und Nachnamen, dann bei «E-Mail-Adresse» meine GMX-Adresse, als POP3-Server pop.gmx.net und bei SMTP mail.gmx.net. Bei «Benutzername» wieder meine GMX-Adresse, und bei «Passwort» natürlich das Mail-Passwort. Was könnte denn hier noch nicht stimmen?
weiterlesen
News
09.08.2007
Grösstes Botnetz aller Zeiten
Die Anzahl der Rechner, die mit dem Sturmwurm infiziert sind, ist im letzten Monat dramatisch gestiegen und geht in die Millionen. Genug, um Grossangriffe im Internet durchzuführen.
weiterlesen