Sicherheit
News
20.12.2006
YouTube & Co. als Schädlingsschleuder
Laut einer neuen Analyse von Trend Micro werden 2007 soziale Plattformen wie Youtube oder Myspace zum neuen Gefahrenherd.
weiterlesen
Tipps & Tricks
20.12.2006
Windows Vista FAQ: die Antworten zu allen Fragen (Teil 4)
In unserem «Windows Vista FAQ» werden wir bis zum Erscheinen des neuen Microsoft-Betriebssystems die wichtigsten Fragen rund um den XP-Nachfolger beantworten. Dieses Mal sind die Themen «Hardware» und «Netzwerk» an der Reihe.
weiterlesen
News
19.12.2006
Auch OpenOffice von Sicherheitslücke betroffen
Nachdem in der Textverarbeitung Word in den letzten Wochen drei Schwachstellen gefunden wurden, triffts jetzt auch OpenOffice.
weiterlesen
News
19.12.2006
Spamfilterliste ORDB stellt Betrieb ein
Die bei Spamfilter-Profis beliebte «Open Relay Data Base» hört per sofort mit ihrer Tätigkeit auf.
weiterlesen
News
18.12.2006
Keine Angst vor dem Big-Yellow-Wurm
Symantec-User sollten ihre Software dringend aktualisieren - so schützen sie sich gegen den Big-Yellow-Wurm.
weiterlesen
News
18.12.2006
Opera 9.1 mit verstärktem Phishing-Schutz
Opera 9.1 ist erschienen und bringt zahlreiche Verbesserungen mit sich.
weiterlesen
News
18.12.2006
Update gegen Phishing-Bremse im IE 7
Unter Umständen lastet der Phishing-Filter des IE 7 den Prozessor bis zum Anschlag aus.
weiterlesen
News
13.12.2006
Patch-Tag: Microsoft stopft sieben Lecks
Die jüngsten Sicherheitsupdates von Microsoft beseitigen Schwachstellen im Internet Explorer, im Windows Media Player und in Visual Studio 2005.
weiterlesen
Tipps & Tricks
13.12.2006
Windows Vista FAQ: die Antworten zu allen Fragen (Teil 3)
In unserem «Windows Vista FAQ» werden wir bis zum Erscheinen des neuen Microsoft-Betriebssystems die wichtigsten Fragen rund um den XP-Nachfolger beantworten. Dieses Mal sind die Themen «Sicherheit» und «Internet Explorer» an der Reihe.
weiterlesen
News
12.12.2006
Gmail: Pop3-Konten unter einem Dach
Google rüstet seinen E-Mail-Dienst Gmail mit einem Pop3-Sammelservice aus. Er ermöglicht das Sammeln verschiedener Pop3-Mail-Konten unter einem Posteingang.
weiterlesen