Sicherheit
News
16.11.2006
Internetgauner haben es auf Schweiz abgesehen
Die Melde- und Analysestelle Informationssicherung (MELANI) des Bundes hat ihren dritten Halbjahresbericht zur Lage der Informationssicherheit in der Schweiz publiziert.
weiterlesen
Tipps & Tricks
15.11.2006
TPM
TPM steht für Trusted Platform Module. Es handelt sich um einen Chip, der Funktionen zur Generierung von sicheren Schlüsseln bietet.
weiterlesen
News
15.11.2006
Patch-Tag: mehrere gefährliche Lecks in Windows
Diesen Monat gilt es für Windows-Anwender, sechs Sicherheits-Updates zu installieren. Fünf davon schliessen kritische Lücken.
weiterlesen
News
15.11.2006
Schweizer Provider sagen Spam den Kampf an
Die vier grössten Schweizer Internetprovider Cablecom, Bluewin (Swisscom), Sunrise und Green verbünden sich im Kampf gegen Spam und gründen die Arbeitsgruppe Swiss ISPs Against Spam (S.I.A.S.).
weiterlesen
Tipps & Tricks
14.11.2006
Spam nach Inhalt filtern
Wenn Ich im Outlook Spam-Mails bekomme nützt es mir nichts, wenn ich «Absender zur Liste blockierter Absender hinzufügen» wähle, da Absender und Betreff ständig ändern. Der Inhalt ist jedoch oft der Gleiche. Gibt es eine Möglichkeit über den Inhalt zu definieren, dass ein Mail Spam ist?
weiterlesen
Tipps & Tricks
14.11.2006
Empfange fremde Mails
Als Bluewin-Kunde habe ich bei allen meinen drei E-Mail-Adressen den Spam-Filter von Bluewin aktiviert. So bleiben auf dem Server von Bluewin etwa 30 Mails pro Tag im Filter hängen. Was ich nicht verstehe: etwa 80 - 90% der Spam-Mails weisen in der Empfänger-Zeile «An:» keine meiner drei Mail-Adressen, sondern absolut fremde Adressen auf. Wie ist das möglich? Kann es sich um eine Fehlleitung der Mails durch Bluewin handeln?
weiterlesen
News
13.11.2006
Credit Suisse Bankraub-News als Masche zum Verbreiten von Trojanern
Davon werden weder die Credit Suisse noch die Betreiber des N24-Newsdienstes begeistert sein: Ein Missetäter missbraucht deren Namen zum Verbreiten eines trojanischen Pferdes.
weiterlesen
News
13.11.2006
Internet Explorer 7: Installation per Auto-Update
Die siebte Version des Internet Explorer wird von Microsoft zusätzlich über das automatische Windows Update bereit gestellt. Jetzt hat das Softwarehaus mit der Auslieferung gestartet.
weiterlesen
News
09.11.2006
Wikipedia-Fälscher verbreiten Schädling
Der gute Ruf des Wikipedia-Onlinelexikons wird durch Netzvandalen zunehmend torpediert.
weiterlesen
News
09.11.2006
Die Schweiz und die Informationssicherheit
Die Forschungsstelle für Sicherheitspolitik der ETH Zürich hat die erste schweizweite Studie zur Informationssicherheit in Unternehmen durchgeführt.
weiterlesen