Sicherheit
News
07.06.2006
Neues Leben in der Piratenbucht
Der Bittorrent-Tracker The Pirate Bay ist wieder online. Und Fans demonstrieren.
weiterlesen
News
02.06.2006
Neuer Schlag gegen Bittorrent-Netz
Die schwedische Polizei hat den Bit-Torrent-Index The Pirate Bay lahm gelegt.
weiterlesen
News
01.06.2006
Symantecs Antwort auf Microsofts Windows Live Onecare
Nach McAfee kündigt auch Symantec einen eigenen Service an, der gegen Microsofts Windows Live Onecare Dienst antritt.
weiterlesen
News
01.06.2006
Und noch einer: Falscher Patch gegen Sicherheitslücke
In Mails wird behauptet, es gebe eine Sicherheitslücke in Windows. Tatsächlich versteckt sich hinter dem angebotenen Microsoft-Patch ein Trojaner.
weiterlesen
News
31.05.2006
McAfee lässt den «Falken» auf Microsoft los
Nachdem der Windows-Konzern mit einem eigenen Sicherheitsdienst an den Start geht, will McAfee mit einem ähnlichen Produkt kontern.
weiterlesen
News
30.05.2006
Firefox 2.0 schützt vor Internetbetrügereien
Die Mozilla Foundation hat die neuste Alpha-Version von Firefox 2.0 veröffentlicht. Wichtigste Neuerung ist ein Anti-Phishing-Filter.
weiterlesen
News
30.05.2006
Trojaner tarnt sich als Windows-Update
Ein neuer Trojaner gibt sich in deutschsprachigen Mails als Windows-Update aus und klaut Log-in-Daten sowie Passwörter fürs Online-Banking.
weiterlesen
News
26.05.2006
Deutsch: Windows Defender Beta 2
Microsoft bietet neu eine deutschsprachige Version von Windows Defender Beta 2 zum Download an.
weiterlesen
Tipps & Tricks
24.05.2006
Unerklärliche Abstürze
Mein PC (Windows XP) stürzt seit einiger Zeit bei der Anwendung von Windows MediaPlayer, dbpoweramp, McAfee und AntiVir aus unerklärlichen Gründen ab. Bei der Virenprüfung hängt McAfee vor dem Crash jeweils bei einem File namens Windows/Driver Cache/i386/driver.cab fest. Viren wurden jedoch nie gefunden. Können Sie mir einen Tipp geben, was ich gegen dieses Problem tun kann? Ich vermute, dass eine Datei beschädigt ist.
weiterlesen
News
24.05.2006
Microsoft: Word nur im «abgesicherten Modus» nutzen
Der Windows-Konzern rät Anwendern, Word-Dokumente bis zum nächsten Patch-Tag im «abgesicherten Modus» zu öffnen. Grund ist eine neue Lücke, die zurzeit von einem Trojaner ausgenutzt wird.
weiterlesen