Sicherheit
News
29.08.2003
Das FBI schnappt einen Blaster-Autor
Das FBI hat wie angekündigt einen 18-jährigen US-Teenager verhaftet.
weiterlesen
News
28.08.2003
Sendmail: Sicherheits-Updates von SuSE & Co.
SuSE, Red Hat und FreeBSD bieten neue Patches für eine Sicherheitslücke im Zusammenhang mit der E-Mail-Server-Software Sendmail an.
weiterlesen
News
28.08.2003
Neues Service Pack für MS SQL Server 2000
Laut Microsoft schliesst das aktuelle Service Pack 3a vor allem Sicherheitslücken in der Datenbanksoftware – unter anderem auch ein Leck, das Anfang Jahr vom berüchtigten Slammer-Wurm ausgenutzt wurde.
weiterlesen
Tipps & Tricks
27.08.2003
Mehrere Firewalls = mehr Sicherheit?
Ist es sinnvoll, mehrere Firewalls parallel arbeiten zu lassen? Im Zusammenhang mit den Firewalls stellt sich mir die Frage, welche Windows-Applikationen ich freigeben darf und welche nicht?
weiterlesen
News
27.08.2003
MSN für Breitbandanwender
Microsoft testet momentan zwei neue Produkte ihres Internetdienstes MSN. Sie sind speziell auf Benutzer mit Breitbandanschluss ausgerichtet.
weiterlesen
News
26.08.2003
Bezirksgericht Zürich: Spam kann rechtswidrig sein
In der Juristen-Zeitschrift sic! wurde erstmals ein Schweizer Gerichtsurteil veröffentlicht, das eine Werbemail als unlauter bezeichnet. Damit ist eine wichtige Grundlage für spätere Verfahren gegen Spammer gegeben.
weiterlesen
Tipps & Tricks
26.08.2003
SMTP-Authentifizierung für Outlook Express 6 einrichten
Ich kann E-Mails empfangen, aber beim Absenden erscheint folgende Fehlermeldung: «Die Nachricht konnte nicht gesendet werden, da der Server die E-Mail-Adresse des Absenders nicht akzeptiert hat. Server: 'smtp.web.de', Protokoll: SMTP, Serverantwort: '501 Sorry, keine Authentifizierung. POP3 muss vorher benutzt werden. Fehler: 'pop3 IP-Adresse stimmt nicht ueberein'.»
weiterlesen
Tipps & Tricks
26.08.2003
Kein Zugriff auf Bios
Ich habe mein Passwort zum Phoenix-BIOS vergessen. Können Sie mir weiterhelfen?
weiterlesen
News
25.08.2003
Sobig-Wurm: Microsoft will Hilfe bieten
Der Softwareriese informiert per Hotline und im Internet über den Schädling, der sich innerhalb weniger Tage auf zahlreichen PCs verbreiten konnte.
weiterlesen