Smartwatch
News
30.07.2004
eBay Schweiz handelt mit Swiss Made
eBay Schweiz schaltet einen Marktplatz für Schweizer Produkte auf.
weiterlesen
News
29.07.2004
Hacker-Attacken auf RFID-Tags?
Die zunehmende Verwendung von RFID-Tags könnte ganz neue Formen von Hacker-Attacken und Raubdelikte ermöglichen.
weiterlesen
News
09.07.2004
Workshops für ein barrierefreies Internet
In den nächsten Monaten finden gleich zwei Veranstaltungen zum Thema barrierefreies Webdesign statt. Sie zeigen, wie Webseiten programmiert werden müssen, damit sie möglichst für alle zugänglich sind.
weiterlesen
News
09.07.2004
Trojaner verbirgt sich auf bekannten Websites (Update)
Zurzeit ist das Web für Benutzer des Internet Explorers besonders unsicher. Sie können sich beim Besuch verschiedener beliebter Firmen-Websites mit einem schädlichen Programm infizieren.
weiterlesen
News
08.07.2004
Grösserer ADSL-Unterbruch in der Region Lausanne
Seit gestern Nachmittag macht eine Störung im Festnetz den Einwohnern im Grossraum Lausanne zu schaffen. Sie können sich nur erschwert oder gar nicht einwählen.
weiterlesen
Tipps & Tricks
30.06.2004
Alle Anwendungen werden vom Editor geöffnet
Ich wollte die Datei «soht.exe», die ich gemäss Norton Internet Security blockiert hatte, von meinem Windows-XP-Computer entfernen. Die Datei liess sich aber nicht löschen. Also habe ich sie umbenannt in «.txt» und nach Rechtsklick via «Öffnen mit» im «Editor» geöffnet. Das System hat diese Funktion seither für sämtliche Anwendungen übernommen – sogar «Start/Ausführen/regedit» öffnet sich im Editor. Lediglich über «Start/Ausführen/command» kann ich in DOS via «c:\regedit.exe» in die Registry hinein. Doch wo steckt der Eintrag, der sämtliche «.exe»-Dateien per Doppelklick nur noch im Editor öffnen lässt? Und wie lässt sich dieser Eintrag mit meinen nun beschränkten Möglichkeiten entfernen? Beim Aufstarten werden alle Anwendungen, die rechts unten auf der Taskleiste bei der Uhr aufgeführt sind, im Editorfenster geöffnet. Auch Help, Outlook Express, Internet-Explorer usw. lassen sich nicht mehr öffnen.
weiterlesen
News
28.06.2004
IFPI kassiert Schadenersatz von Schweizer Musikpiraten (Update)
Der Schweizer Ableger des internationalen Phonoverbands macht angeblich seit 1999 Jagd auf Online-Tauschbörsennutzer. Rund 800 Personen sollen bereits eine Strafe gezahlt haben.
weiterlesen
News
18.06.2004
Treffen für Mac-Enthusiasten
Am 26. Juni findet in Basel das erste nationale SwissMacMeeting statt. An dem Event können Apple-Fans Erfahrungen austauschen. Verschiedene Vorträge ergänzen den Anlass.
weiterlesen
News
16.06.2004
Internetattacke legt Google und Microsoft lahm
Am Dienstagnachmittag konnten für zwei Stunden viele populäre Webseiten nicht mehr erreicht werden. Ursache war ein Angriff aus dem Internet.
weiterlesen