Software
News
23.10.2018
Hersteller sollen angeblich bis zu 40 Dollar pro Gerät bezahlen
Google erhebt offenbar ab Februar 2019 pro Android-Smartphone bis zu 40 US-Dollar an Lizenzgebühren. Je nach Land und Gerätetyp variieren die Gebühren.
weiterlesen
News
23.10.2018
AdGuard startet freien DNS-Server mit Tracking-Blocker
AdGuard Home ist ein freier DNS-Server, der automatisch sämtliche Tracking- und Werbeelemente für alle angeschlossenen Geräte im Netzwerk blockiert.
weiterlesen
Tipps & Tricks
23.10.2018
Eine .psd-Datei ohne Photoshop öffnen
Dateien mit Endung .psd sind Bilddateien aus der Bezahl-Software Adobe Photoshop. Wie wandeln Sie solche ohne Photoshop um?
weiterlesen
News
22.10.2018
Sekschüler aus Luzern sollen eigene Laptops erhalten
Jeder Stadtluzerner Sekundarschüler soll ab kommendem Schuljahr einen eigenen Laptop bekommen. Der Stadtrat hat für ein zehnjähriges Projekt 5,83 Millionen Franken veranschlagt.
weiterlesen
News
22.10.2018
Avast-Forscher warnen vor Kryptomining-Kampagne
Dabei wird Rechenleistung von Computern, Smartphones und Smart-TVs, die mit anfälligen Routern verbunden sind, missbraucht, um Kryptowährung zu schürfen.
weiterlesen
News
22.10.2018
GitHub gehört jetzt Microsoft
Die EU-Kommission hat die Übernahme der Open-Source-Software-Plattform GitHub durch Microsoft genehmigt.
weiterlesen
News
22.10.2018
Herzpumpe aus dem 3D-Drucker
ETH-Doktorand Kai von Petersdorff-Campen hat ein Verfahren entwickelt, um magnethaltige Produkte per 3D-Druck herzustellen. Anhand einer künstlichen Herzpumpe zeigte er die Funktionsweise.
weiterlesen
News
22.10.2018
Samsung bringt das Galaxy Book2 mit Snapdragon 850
Samsung präsentiert das Galaxy Book2 mit Snapdragon-850-CPU. Das neue 2-in-1-Gerät verfügt über ein integriertes LTE-Modul und soll bis zu 20 Stunden Laufzeit bieten.
weiterlesen
Tests
22.10.2018
Test: Access Point NWA1123-AC Pro
Flach wie eine Flunder, stark im Business-Einsatz:So präsentiert sich der Access Point NWA1123-AC Pro von Zyxel. PCtipp hat den Netzwerkknoten getestet.
weiterlesen
News
22.10.2018
Gmail erhält Add-ons im E-Mail-Editor
Gmail-Nutzer haben ab sofort direkt über den E-Mail-Editor Zugriff auf Add-ons wie Dropbox oder Box.
weiterlesen