Software
News
19.09.2018
Mobile Scanner: Das müssen Sie wissen
Mobile Scanner sind so kompakt und leicht, dass sie problemlos im Handgepäck Platz haben. Das macht sie zu nützlichen Gehilfen im mobilen Büro oder bei Einsätzen bei Kunden vor Ort. Wir zeigen, welche Modelle es gibt und für wen sich diese am besten eignen.
weiterlesen
News
19.09.2018
Mozilla stellt VR-Browser Firefox Reality vor
Mozilla stellt mit Firefox Reality seinen ersten Browser für VR, AR und MR vor. Nutzer von Datenbrillen haben damit die Möglichkeit, immersiv im Web zu surfen.
weiterlesen
News
19.09.2018
Steuer-App speicherte Daten in der öffentlichen Cloud
Die App Steuern59 hat offenbar Steuererklärungen und abfotografierte Belege wie Lohnabrechnungen von App-Usern in einem öffentlich lesbaren AWS-Bucket abgelegt.
weiterlesen
Downloads
19.09.2018
Schnelles Ändern von Dateinamen mit ReNamer
Das Gratis-Tool ReNamer unterstützt bei schnellen Änderungen von Dateinamen.
weiterlesen
Tipps & Tricks
18.09.2018
Windows 10: So sind Sie stets auf dem neusten Stand
Microsoft entwickelt das Betriebssystem Windows 10 laufend weiter. Sie müssen die Kontrolle über die Updates aber nicht abgeben. Wir zeigen, wie Sie Software und Betriebssystem im Griff behalten.
weiterlesen
18.09.2018
Twitter bringt chronologische Tweet-Anzeige zurück
Von der vom Algorithmus bestimmten Anzeige von Beiträgen waren die Nutzer von Anfang an nicht begeistert. Nun sollen sie selber wählen können, wie ihre Timeline aussieht.
weiterlesen
News
18.09.2018
Threema: Gruppenmitglied sieht Einträge nicht mehr
Ein Gruppenteilnehmer sieht plötzlich geteilte Fotos oder Nachrichten nicht mehr. Dies, da er eine neue Threema-ID hat. So lösen Sie das Problem.
weiterlesen
News
18.09.2018
Dragonfly verknüpft Suchanfragen mit Telefonnummern
Um auf dem chinesischen Markt Fuss zu fassen, will Google private Telefonnummern mit Suchanfragen in der Suchmaschine «Dragonfly» verknüpfen. Menschenrechtsaktivisten kritisieren das Vorhaben.
weiterlesen
News
18.09.2018
Zürcher Team gewinnt mit App gegen Fake News
Am HackZurich wurde wieder gecodet, was das Zeug hält. Während 40 Stunden entwickelten 550 Hacker rund 130 Prototypen. Ein Zürcher Team hat den Wettbewerb für sich entschieden.
weiterlesen
Tipps & Tricks
18.09.2018
Windows 10: Die Datenträgerbereinigung ist tot
... lang lebe die Datenträgerbereinigung! Microsoft löst das seit Windows 98 bekannte Plattenputz-Werkzeug ab.
weiterlesen