Software
Tests
03.10.2019
Test: MacBook Air (2019)
Es ist gut gealtert und konsequent aufgefrischt. Aber die schlimmsten Fressfeinde lauern in den eigenen Reihen.
weiterlesen
News
03.10.2019
Neue Sicherheits-Features für das Google-Konto
So soll der Passwortcheck bald schon direkt über das Nutzerkonto zugänglich sein und der Inkognito-Modus wird auf Google Maps ausgeweitet.
weiterlesen
Tipps & Tricks
03.10.2019
Dateien in falschen Ordner entzippt!
Hoppla! Aus Versehen haben Sie eine Zip-Datei direkt im Download-Ordner entpackt, statt in einem Unterordner. So räumen Sie auf.
weiterlesen
Tipps & Tricks
02.10.2019
Warum man Cookies regelmässig löschen sollte
Kleine Kekse, die Informationshäppchen senden: Sogenannte Cookies haben Vor- und Nachteile. Es lohnt sich daher, die Kontrolle über sie zu behalten – zum Beispiel durch regelmässiges Aufräumen.
weiterlesen
Tipps & Tricks
02.10.2019
Drucker, die einem fast alles abnehmen
Drucker müssen seit Jahren immer dasselbe können und entwickeln sich kaum weiter – oder? Mitnichten, wie Michael Schmocker, Category Manager Printing beim grossen Druckeranbieter HP Schweiz, im Interview verrät.
weiterlesen
News
02.10.2019
WhatsApp arbeitet an selbstlöschenden Nachrichten
Das Portal WABetaInfo hat in der Android-Beta-Version eine Funktion für verschwindende Nachrichten gefunden.
weiterlesen
News
02.10.2019
Updates für Twitters Direktnachrichten
Twitter reagiert auf Nutzerwünsche und bringt unter anderem ein neues Feature für die Direktnachrichten, mit dem nach Messages gesucht werden kann.
weiterlesen
Tests
02.10.2019
Test: DAB+-Radio JBL Tuner
Klein, aber oho: Hersteller JBL lanciert mit dem Tuner ein Mini-DAB+-Radio, das es sprichwörtlich in sich hat. PCtipp hat den kleinen Kraftklotz getestet.
weiterlesen
Tipps & Tricks
02.10.2019
Langlebig und präzise
Während manche Geräte nur wenig kosten, jedoch pünktlich nach Ablauf der Garantiezeit den Geist aufgeben, steht der Name Eizo für farbechte, langlebige, aber auch kostspieligere Monitore.
Warum diese nicht nur für Grafiker ideal sind, verrät Produktmanager Massimo Cannazza.
weiterlesen
News
02.10.2019
ETH Lausanne und Start-up wollen Deepfakes entlarven
Gefälschte Videos, die aber täuschend echt wirken, werden zunehmend zur Gefahr im Netz. Die ETH Lausanne und ein Westschweizer Start-up wollen den sogenannten Deepfakes nun zu Leibe rücken.
weiterlesen