Speicher
News
07.12.2005
ATI: mehr Grafikpower für Notebooks
Grafikspezialist ATI bietet seinen Highend-Chip Radeon X1600 jetzt auch in einer Notebook-Version an.
weiterlesen
News
01.12.2005
Geschenkidee: Xbox 360
Bis zum 24. Dezember präsentieren wir Ihnen auf der PCtipp-Website regelmässig Empfehlungen und Tests zu spannenden Produkten - auf Herz und Nieren geprüft von der PCtipp-Redaktion. Den Anfang macht Microsofts neues Spielwunder Xbox 360.
weiterlesen
Downloads
30.11.2005
Axialis IconWorkshop
Axialis IconWorkshop lässt Sie Icons erstellen, extrahieren und archvieren. Dieses Tool besticht zudem durch ein opulentes Benutzerinterface.
weiterlesen
Kommentar
30.11.2005
Kommentar: Aldinativ einkaufen?
Aldi greift ein ins Konzert der Schweizer PC-Anbieter und bläst mit echten Billigangeboten zum Angriff – mit beschränkten Erfolgsaussichten.
weiterlesen
Downloads
29.11.2005
Yahoo! Desktop Search
Die Suchmaschine für lokale Festplatten von Yahoo wartet mit komfortablen Einstellmöglichkeiten, einer leistungsfähigen Vorschau und einer hohen Trefferzahl auf.
weiterlesen
Tipps & Tricks
29.11.2005
Wozu dient der Ordner «Recent»
Bei der Durchsicht meiner Festplatte habe ich einen Ordner gefunden mit dem Namen «Recent» auf dem Laufwerk C:. Was bewirkt dieser? Warum sind dort Verknüpfungen, die ich nie gemacht habe. Private Daten sind auch dort abgelegt. Wisst Ihr mehr?
weiterlesen
News
24.11.2005
Dell: Laserdruck für wenig Geld
Computerhändler Dell erweitert sein Portfolio an günstigen Laserdruckern um die beiden Modelle 1710 und 1710n.
weiterlesen
News
23.11.2005
Windows AntiSpyware: neue Version erhältlich
Für den Spyware-Jäger aus dem Hause Microsoft steht ein Update bereit. Es verlängert die Programmlaufzeit.
weiterlesen
News
22.11.2005
Apple sichert Speicher-Nachschub
Mit langfristige Abkommen will Apple Lieferprobleme für Nand-Flash-Speicher verhindern. Dieser kommt unter anderem in den neuen iPod nanos zum Einsatz.
weiterlesen
Tipps & Tricks
21.11.2005
Defragmentierung unter Windows XP
Bei früheren Windows-Versionen (95 od. 98) konnte man zusehen, wie beim Defragmentieren die Partion fein säuberlich, d.h. lückenlos, aufgeräumt wurde. Unter XP müssen wir selbst nach mehrmaligem Defragmentieren feststellen, dass noch haufenweise fragmentierte Anteile vorhanden sind und viele davon am ursprünglichen Platz verharren, sodass der freie Speicherplatz mit fragmentierten Anteilen durchsetzt ist. Machen wir etwas nicht korrekt? Können Sie uns ein optimaleres Tool empfehlen?
weiterlesen