Alter Falter
11.09.2025, 12:15 Uhr
Samsung Galaxy Z Fold7 im PCtipp-Test
Samsung lanciert mit dem Galaxy Z Fold7 die siebte Generation seines Falt-Handys. Es zielt auf «KI» und hierbei darauf ab, die Produktivität eines Tablets mit der Portabilität eines Smartphones zu vereinen. PCtipp hat das knapp 1900 Franken teure Modell getestet.
Bereits beim Auspacken fiel uns auf: Samsung hat das Design des Galaxy Z Fold7 signifikant überarbeitet. Vor allem ist es dünner, fast schon als zart zu bezeichnen. Klappt man das Handy zusammen, ist es nur 9 Millimeter dick, womit es sehr nahe an ein normales Smartphone (also ohne Faltmechanismus) herankommt. Mit einem Gewicht von nur 216 g ist es zudem auch deutlich leichter, und im aufgeklappten Zustand mit 4,2 mm wiederum auch spürbar dünner als sein Vorgänger.
Nichtsdestotrotz macht das überarbeitete Scharnier («Amor FlexHinge») einen robusten Eindruck, im zusammengeklappten Zustand lässt es keine sichtbaren Spalten zu, es schliesst nahezu perfekt ab. Samsung selbst spricht in diesem Zusammenhang von «Zero-Gap-Scharnier». Der Falz im Hauptdisplay ist natürlich nach wie vor vorhanden. In der alltäglichen Nutzung muss es sich zeigen, inwieweit der Falz mechanische Spuren hinterlässt. Hier direkt im Anschluss finden Sie unsere Bildergalerie mit den schönsten Fotos rund um das Galaxy Z Fold7 von Samsung.
Kommentare
Es sind keine Kommentare vorhanden.