Test: Fujifilm X-S10
Videos
Videos spielten lange Zeit nicht die erste Geige bei Fujifilm, schliesslich liegt der Schwerpunkt auf der Fotografie. Das hat sich in den letzten Jahren jedoch deutlich geändert. Die X-S10 bringt denn auch alles mit, um den Video-Blogger (neudeutsch: Vlogger) glücklich zu machen. Das fängt beim um 180 Grad schwenk- und neigbaren Display an, um sich selbst zu kontrollieren. Dabei sorgen der Gesichts- und der Augenautofokus dafür, dass der Moderator stets scharf abgebildet wird.
Die Kamera filmt ausserdem in 4K mit 30 fps oder in Full-HD mit 60 fps, wobei die begehrten Filmsimulationen nach Belieben zuschalten lassen. Vor allem aber ist es die Qualität, die begeistert: Die Filme sind frisch aus der Kamera gestochen scharf, hervorragend ausbalanciert und sehr gefällig in der Farbgebung. (Auch hier: Die Filmsimulationen von Fujifilm lassen grüssen.)
Bei Aufnahmen aus der Hand zeigt sich aber schnell, dass der IBIS nichts zu ruhigeren Filmen ohne Stativ beiträgt. Viel besser wird es erst mit einem stabilisierten Objektiv, in unserem Fall mit dem 18–55-Millimeter-Zoom ƒ2,8–4. Der Autofokus braucht bei schwachem Licht manchmal einen kurzen zweiten Anlauf – aber die Kamera «pumpt» nicht. Bei normalem Tageslicht trifft er sein Ziel hingegen punktgenau.
Anspruchsvolle Filmer werden sowieso auf externes Equipment zurückgreifen. Die X-S10 bietet drei Anschlüsse: Micro-HDMI, eine Mikrofon-Klinke und einen USB-C-Anschluss, der über einen Adapter auch einen Kopfhörer bespielt. Direkt auf SD-Karte werden im besten Fall 4K-Filme mit 30 fps, 8 Bit und einer Farbunterabtastung von 4:2:0 aufgezeichnet; über Micro-HDMI sind hingegen 10 Bit Farbtiefe bei 4:2:2 möglich.
Die X-S10 verfügt über eine dedizierte Filmtaste neben dem Auslöser, mit dem spontan eine Aufnahme gestartet werden kann. Wird das Modus-Wählrad jedoch auf das Kamerasymbol gedreht, leitet der reguläre Auslöser die Aufnahme ein. Ausserdem werden weitere Informationen eingeblendet, wie zum Beispiel der Tonpegel. Praktisch ist auch, dass die Filmeinstellungen in dieser Position separat gespeichert werden und den Foto-Einstellungen somit nicht in die Quere kommen.
Kommentare
Es sind keine Kommentare vorhanden.