Der Zeitpunkt, zu dem eine neue Windows-Version bzw. ein grosses Update erscheint, ist immer eine gute Gelegenheit, wieder einmal einen Installationsdatenträger zu erstellen. So setzen Sie Ihr System nicht nur bei einem Plattendefekt neu auf, sondern haben gleichzeitig auch einen Reparaturdatenträger in der Hand. Jetzt ist mit dem Oktober-Update gerade Windows 10 Build-Nr. 1809 erschienen. Es steht bereits zum Download per Media Creation Tool bereit.
Update 8.10.2018, 10:32 Uhr: Vielleicht warten Sie aber diesmal ein paar Tage oder Wochen, bis die fehlerbereinigte Version von Windows 10 1809 erschienen ist. Nutzer haben sich über Datenverluste beklagt, weshalb Microsoft das Update vorübergehend gestoppt hat.
Sobald die korrigierte Fassung da ist, kann es losgehen:
Surfen Sie zu https://www.microsoft.com/de-de/software-download/windows10. Egal, ob Sie den aktuellen PC upgraden wollen oder ob Sie einen Installations-Datenträger für einen anderen Computer brauchen: Alles läuft über das Media Creation Tool.
Klicken Sie auf Tool jetzt herunterladen, denn mit dem Tool lässt sich auch schlicht ein Installationsdatenträger erzeugen.
Bevor Sie nun auf Weiter klicken, sollte der USB-Stick, den Sie verwenden wollen, schon eingestöpselt sein. Wichtig sind zwei Dinge: Er muss gross genug für die Installationsdateien sein. Im Idealfall also 8 GB oder grösser. Ausserdem sollte er leer sein, denn die darauf enthaltenen Dateien werden ohnehin komplett gelöscht. Ist ein leerer, ausreichend grosser Stick eingestöpselt, klicken Sie auf Weiter.
Nach einer Weile meldet das System «Der USB-Speicherstick ist bereit». Klicken Sie auf Fertig stellen.
Sie müssen eingeloggt sein, um Kommentare zu verfassen.