Videos
News
09.09.2013
iconBit: Mini-Stick macht Fernseher zu Android-Rechnern
Der Toucan Stick «G2 mk2» ist ein kleiner Mini-PC mit Dual-Core-Prozessor und Quad-Core-Grafikchip, inklusive WLAN-Modul. Angeschlossen wird er via HDMI an einem gängigen TV. So kann angeblich zusammen mit einer speziellen Fernbedienung der TV zu einem Android-Rechner verwandelt werden.
weiterlesen
News
05.09.2013
Das Galaxy Note 3 ist da
Premiere durfte gestern auch das Samsung Galaxy Note 3 an der IFA Berlin feiern. Die gute Nachricht für Interessierte: Es kommt bald in die Schweiz.
weiterlesen
News
02.09.2013
MobileTrans
Diese Software ermöglicht es, Kontakte, SMS, Anruflisten, Fotos und Videos zwischen Android-, Symbian- und iOS-Geräten zu übertragen.
weiterlesen
News
28.08.2013
Samsung zeigt Ultra-HD- und OLED-TVs
Samsung hat am Zürichsee seine zwei neuen Ultra-HD-Fernseher (4K-Auflösung) gezeigt und auch gleich einen Einblick gegeben, wie entsprechende Inhalte produziert werden. Und: Ende September kommt Samsungs 55-Zoll-OLED-TV in die Schweiz.
weiterlesen
Downloads
28.08.2013
Webinaria
Die Software Webinaria ist speziell für das Aufnehmen und weiterverbreiten von Videos im Flash-Format konzipiert. Daher werden auch nur Flash-Formate unterstützt.
weiterlesen
Downloads
28.08.2013
BB flashback express
BB flashback express von Blueberry (nicht BlackBerry) nimmt den Bildschirm auf und exportiert die Daten als Flash- oder Avi-Datei.
weiterlesen
News
28.08.2013
Schau mir in die Augen beim Skypen
Dienste wie Skype sind beliebt. Aber wer kennt nicht die leise Frustration, dass das Gegenüber einen bei der Videokonferenz nicht direkt anschaut? Abhilfe schaffen könnte ein Software-Prototyp aus dem Labor für Computergraphik der ETH Zürich.
weiterlesen
News
27.08.2013
Marktübersicht: Die besten Tablet-PCs
Tablet-PCs sind für die meisten alltäglichen Aufgaben die komfortableren Instrumente als Notebooks oder Desktop-PCs. Wir haben für Sie die derzeit besten erhältlichen Tablets mit Android und iOS zusammengetragen.
weiterlesen
News
26.08.2013
Smartphone als VR-Brille benutzen
Konkurrenz zu Oculus Rift im Anmarsch. Das Unternehmen Durovis möchte mit «Dive» jedes Android-Smartphone zu einer VR-Brille umgestalten. Kostenpunkt: nur 50 Euro.
weiterlesen