Videos
News
30.10.2008
Wurm für Google- & Facebook-Nutzer
Eine Wurmattacke, die bereits im Sommer auf Facebook-Anwender gezielt hat, ist nun auf die beiden Google-Plattformen Reader und Picasa ausgewichen.
weiterlesen
News
29.10.2008
E-Banking: Zusatzschutz von IBM
IBM Zürich präsentiert eine Lösung, die Privatpersonen beim E-Banking schützen soll – auch wenn der Rechner längst verseucht ist. Der «Zone Trusted Information Channel (ZTIC)» gleicht einem Memory-Stick mit eingebautem Display und Steuerungstasten.
weiterlesen
News
29.10.2008
Nero Move it
Mit Nero Move it soll es einfach und schnell gelingen, Musik, Videos und Fotos von einem Dateiformat ins andere umzuwandeln und auf mobile Abspielgeräte zu übertragen.
weiterlesen
News
28.10.2008
Lücke in Windows «Hilfe und Support»
Die Sicherheitsexperten von Symantec behaupten, eine Sicherheitslücke im «Hilfe und Support»-Center von Windows entdeckt zu haben.
weiterlesen
News
24.10.2008
Google Sites – jetzt auf Deutsch
Mit Google Sites lässt sich eine eigene Webseite erstellen. Ab sofort steht dieses kostenlose Angebot auch in deutscher Sprache zur Verfügung.
weiterlesen
News
24.10.2008
Schweizer «Stop Piracy Day»
Morgen Samstag, 25. Oktober 2008 findet der erste Schweizer «Stop Piracy Day» statt. Unternehmen aus der Software-, Film-, Musik-, und Pharma-Branche wollen damit den Kampf gegen Produktpiraterie vorantreiben.
weiterlesen
Tipps & Tricks
24.10.2008
Die besten Webanwendungen
Gratis und unkompliziert: Heute gibt es für jede PC-Aufgabe Webanwendungen,
die ohne Installation direkt im Browser laufen. Wir haben die besten ausgesucht.
weiterlesen
News
23.10.2008
Flip Mino Video-Camcorder
Minimalisten kommen mit diesem leichten und kleinen Video-Camcorder voll auf ihre Kosten. Dennoch sind alle wichtigen Funktionen mit an Bord.
weiterlesen
News
22.10.2008
Corel Paint Shop Pro Photo X2 Ultimate
Die Bildbearbeitung läuft neu auch unter Windows Vista, bietet viele neue Funktionen und unterstützt mehr als 250 RAW-Formate.
weiterlesen
News
22.10.2008
Schweizer entdecken neue Gefahr
Tastatureingaben können auch aus der Ferne aufgezeichnet werden – ohne installierte Keylogging-Programme. Schweizer Forscher haben herausgefunden, wie es geht. Sie demonstrieren den Angriff sogar.
weiterlesen