Virenscanner
News
27.06.2007
Symantec überwacht das Internet
Forscher des Sicherheitsspezialisten Symantec arbeiten zur Zeit an einem Produkt, dass Schädlinge bereits im Web erkennt und blockiert.
weiterlesen
News
27.06.2007
Neue Virenschützer von Kaspersky
Der russische Sicherheitsspezialist Kaspersky hat seine Schutz-Software in der siebten Version veröffentlicht.
weiterlesen
News
22.06.2007
Neue Spammethode: PDF
Da die meisten Virenscanner ein PDF noch nicht als gefährlich einstufen, haben die Spammer auf dieses Format umgesattelt.
weiterlesen
News
20.06.2007
Avira warnt: Mehr als 11'000 Webseiten infiziert
Das deutsche Sicherheitsunternehmen Avira warnt vor kompromittierten Webseiten. Über 10 Prozent der Besucher wurden bislang infiziert.
weiterlesen
News
18.06.2007
Sicherheitslücke in Office 2003 aufgetaucht
Ein Fehler in der ActiveX-Control von Office 2003, kann zum Einschleusen und Starten von Schadcode ausgenutzt werden.
weiterlesen
Downloads
11.06.2007
Ultimate Boot CD
Falls sich Ihr System nicht mehr booten lässt, starten Sie den Computer mit dieser CD. Sie enthält über 100 Hilfsmittel für den Notfall.
weiterlesen
News
06.06.2007
Mehrere Sicherheitslücken in Internet Explorer und Firefox
Der polnische Sicherheitsexperte Michal Zalewski berichtet von zwei neuen Sicherheitslücken in Internet Explorer und Firefox.
weiterlesen
News
31.05.2007
Updates für Firefox 1.5 und 2.0
Der Webbrowser Firefox wurde in Sachen Sicherheit auf den neusten Stand gebracht und läuft jetzt besser unter Vista.
weiterlesen
News
31.05.2007
Malware-Gefahr bei Musik-CDs
Beim Herunterladen von Bonusmaterial zu einer Musikscheibe wird eine ActiveX-Komponente verwendet, die unsicher ist.
weiterlesen
News
29.05.2007
Sicherheitslücken in Sicherheitssoftware
Auch in Sicherheitsprodukten existieren mitunter gefährliche Schwachstellen. Die Firma n.runs AG hat diesen Monat je zwei Lücken in Avast und Antivir entdeckt.
weiterlesen