Virenscanner
News
30.11.2006
Schädling nutzt Lücke in Symantec AntiVirus
Ein neuer Computerwurm schleust sich über eine Schwachstelle in Symantecs Antivirus-Software sowie über verschiedene Lecks in Microsoft-Programmen auf PCs ein.
weiterlesen
Downloads
29.11.2006
1st Page 2000 / First Page 2006
Webdesign-Programme, die überzeugen und erst noch gratis sind, gibts selten. 1st Page 2000 ist eins davon. Lassen Sie sich diese Freeware-Perle nicht entgehen!
weiterlesen
Tipps & Tricks
27.11.2006
Fehlermeldung mit Datei «flash.ocx»
Nach ca. drei Minuten Inaktivität erscheint die Meldung «Could not find the file flash.ocx». Ist das ein Virus? Malware? Was muss ich tun?
weiterlesen
Tipps & Tricks
23.11.2006
Kaspersky bringt falsche Warnmeldungen
Ich bekomme zur Zeit immer diese Warnung von Kaspersky: «Ein Tastaturspion wurde gefunden. Vermutlicher Name der Treiberdatei: system32\DRIVERS\L8042Kbd.sys.» Die Datei lässt sich nicht entfernen. Ist sie wirklich gefährlich?
weiterlesen
News
23.11.2006
Viren-Mail täuscht Kamerabestellung vor
Erneut missbrauchen Angreifer den Namen des Nachrichtensenders N24, um einen Schädling in Umlauf zu bringen. Dieses Mal machen sie ihren Opfern weiss, sie hätten eine Digitalkamera von Canon im Online-Shop von N24 bestellt.
weiterlesen
News
22.11.2006
Tipps zu Update und Upgrade bei Kaspersky 6.0
Die Heimanwender-Version 6.0 des Virenscanners erfährt ein kleines Upgrade. Wir geben Tipps zum Vorgehen. Zudem beklagten sich am 22.11.2006 einige Anwender über Probleme mit dem Update der Virensignaturen von Kaspersky Anti-Virus und Kaspersky Internet Security. Hier die Lösung.
weiterlesen
Downloads
20.11.2006
PCWFlist (PC-Welt Filelist)
Das Script installiert im Kontextmenü von Ordnern den neuen Menüpunkt «Dateiliste».
weiterlesen
Downloads
16.11.2006
Die PCtipp-Sicherheitssuite fürs Internet
Das ultimative PCtipp-Sicherheitspaket enthält eine Antivirus-, zwei Anti-Spyware-, eine Anti-Spam-Software und eine Firewall. Den Fort-Knox-Riegel gegen Malware gibt’s kostenlos und ohne zeitliche Beschränkung.
weiterlesen
News
13.11.2006
Credit Suisse Bankraub-News als Masche zum Verbreiten von Trojanern
Davon werden weder die Credit Suisse noch die Betreiber des N24-Newsdienstes begeistert sein: Ein Missetäter missbraucht deren Namen zum Verbreiten eines trojanischen Pferdes.
weiterlesen
Downloads
06.11.2006
AVG Anti-Spyware (vormals Ewido Anti-Malware)
AVG Anti-Spyware erkennt und beseitigt schädliche Software: Spyware, Adware, Trojaner, Dialer, Keylogger und Würmer. Das Programm ist damit eine perfekte Ergänzung zu einem Virenscanner.
weiterlesen