Virenscanner
Tipps & Tricks
09.06.2001
Wie gefährlich ist der Begemont-Virus?
Es ist eigentlich noch kein Problem... jedoch habe ich mir vor 2 Wochen den W95/Begemont.b Virus eingefangen. Bereits sind 50 Dateien zerstört. Nun meine Frage: Was geschieht schlimmstenfalls? Welche Auswirkungen hat der Virus? Infiziert er immer mehr Dateien? Wie kann man ihn stoppen bzw. entfernen?
weiterlesen
Tipps & Tricks
08.06.2001
Antiviren-Software für Mac
Ich habe meinen Mac (Performa 6200, Gesamtspeicher 42'288 KB RAM, MacOS 7.6.1) aus zweiter Hand gekauft. Norton AntiVirus 5.0 und Netscape Communicator 4.5 sind installiert. Ist es möglich, eine neuere Version von Norton AntiVirus herunterzuladen, welche die Kapazität von MacOS 7.6.1 nicht übersteigt? Auf den Internet-Seiten von Symantec bin ich trotz langem Suchen nicht fündig geworden und habe auf meine E-Mail-Anfrage nur eine unbrauchbare Antwort erhalten. Ich habe auch keine Abonnement-Nummer. Empfehlen Sie eher ein anderes Virenprogramm, das auch ankommende E-Mails automatisch überprüft? Wie müsste ich vorgehen? Müsste ich evtl. das Norton-Programm zuerst löschen? Aber wie? Ich bin eben schon pensioniert, verstehe nicht allzuviel von Internet und Computer, arbeite nur für mich zu Hause, aber ich möchte trotzdem einen guten Virenschutz haben.
weiterlesen
News
07.06.2001
VBS/Loveletter.CN (Lopez)
Ein weiterer Ableger des ILOVEYOU-Wurms, diesmal mit Jennifer Lopez als Köder. Anders als die Ur-Version des schädlichen Liebesbriefes pflanzt diese Variante einen gefährlichen Virus ein.
weiterlesen
News
07.06.2001
W32/Choke.worm
W32/Choke ist einer der wenigen Würmer, die sich über den MSN Messenger verbreiten.
weiterlesen
News
01.06.2001
Gefährlich oder nicht? SULFNBK.EXE
In den Newsgroups stapeln sich die Anfragen besorgter User und manche Mailboxen quellen vor lauter SULFNBK.EXE-Warnungen über. Hier die Fakten.
weiterlesen
Tipps & Tricks
30.05.2001
Reste von Spyware
Ich habe in meiner Autostart-Datei (Win98SE) einen Eintrag, bei dem ich nicht sicher bin, ob es etwas Harmloses, Nützliches oder eben ein Überbleibsel aus einem vor einigen Wochen gelöschten Virus oder Spyware-Programm ist. Ich hatte - wenn ich mich noch recht erinnere - ein ähnlich lautendes Spyprogramm oder Virus mit meinem Antivirus-Programm (McAfee) oder Spyware-Abwehr-Programm (Lavasoft) entdeckt und gelöscht. Können Sie mir sagen, wozu dieser Autostart-Eintrag nützlich ist: «C:\Program Files\Onflow\uninstall onflow.exe -ofpid».
weiterlesen
Tipps & Tricks
29.05.2001
Sulfnbk.exe ein Virus ?
In einem obskuren Massen-E-Mail aus Südamerika, das sich offenbar über die Outlook-Adressdateien verbreitet, werde ich auf Spanisch sehr eindringlich darauf aufmerksam gemacht, dass sich in meinem Betriebssystem ein Virus befinde, das durch das Norton-Antivirusprogramm nicht erkannt werde. Ich werde aufgefordert, das Virus zu löschen, indem ich die Datei "sulfnbk.exe" in den Papierkorb verschiebe und dann den Papierkorb leere. Das Ganze wirkt so plump und unglaubwürdig, dass ich dies natürlich nicht getan habe! Ein Virenscan war negativ. Nichtsdestotrotz möchte ich gerne wissen, zu was die Datei "sulfnbk.exe" dient, bzw. was passiert wäre, wenn ich diese Datei tatsächlich gelöscht hätte.
weiterlesen
Tipps & Tricks
24.05.2001
ASUS-Graphikkarte V7700 Deluxe macht Probleme...
Ich benutze den PC oft für 3D-Spiele sowohl unter Windows 98 wie auch Windows 2000. Der Computer setzt sich aus folgenden Komponenten zusammen: Graphikkarte ist eine Asus V7700 Deluxe in einem Soyo 6BA+ (Intel BX) Mainboard mit einem PIII-800 Prozessor (FCPGA-Modell, das über einen Slot1-Adapter im CPU-Sockel steckt). Der Arbeitsspeicher ist mit 256MB RAM bestückt, Stromlieferant ist ein 350W Netzteil. Bei 3D-Spielen stürzt der Rechner früher oder später ab - das Bild friert entweder ein oder der Monitor schläft ein und das System lässt sich nur noch mit dem Reset-Knopf neustarten. Nachdem ich den AGP-Modus der Graphikkarte im Registry-Pfad [HKEY_LOCAL_MACHINE\Software\NVIDIA Corporation\Global\System] mittels des Eintrags «ReqAGPRate=dword:00000001» auf AGP1x gezwungen habe, läuft unter Windows 98 alles perfekt - nur leider funktioniert der gleiche Registry-Eintrag nicht unter Win2000! Wie kann ich Win2000 zu AGP1x zwingen, und noch viel besser, warum funktioniert die Grafikkarte nur bei 1x AGP? Übrigens lief vor dem Graphikkarten-Wechsel in beiden Systemen alles perfekt. Die alte Graphikkarte war eine Asus V3400 TNT1-Karte.
weiterlesen
Tipps & Tricks
23.05.2001
JS.Seeker-Virus aus Restore-Ordner löschen
Letzte Woche habe ich auf meinem Pentium II mit Windows ME nach längerer Zeit wieder einmal das Norton-Antivirus-Programm durchlaufen lassen. Es wurde angegeben, dass die Datei Removeit.hta mit dem Virus JS Seeker infiziert sei und diese Datei insoliert wurde. Diese habe ich anschliessend auch gelöscht. Nun hat sich das Norton-Antivirus-Programm leider gestern wieder gemeldet. Es seien wieder vier Dateien mit dem gleichen Virus infiziert: C:\_RESTORE\TEMP\A0007819, ...\A0007825, ...\A0007828, ...\A0007833 Leider konnten diese Dateien nicht isoliert werden, weshalb ich die in Frage stehende Restore-Datei manuell löschen wollte. Nun kommt aber immerzu die Meldung: «_RESTORE kann nicht gelöscht werden: Der Zugriff wurde verweigert. Die Quelldatei ist möglicherweise geöffnet». Ich habe aber gar nichts geöffnet. Können Sie mir sagen, was ich noch machen kann/muss um diesen Virus loszuwerden? Auf der Homepage von Symantec bin ich auch nicht fündig geworden.
weiterlesen
Downloads
18.05.2001
Catch The Sperm
Mit Kondomen gegen Viren kämpfen und Spermien aufhalten: das bietet «Catch the Sperm» der Aidshilfe Schweiz.
weiterlesen