Virenscanner
News
09.07.2001
Virus statt Werbebotschaft von Porsche
Der Automobilhersteller Porsche hat eine virenverseuchte CD-ROM versandt.
weiterlesen
News
06.07.2001
W97M_Marker
Marker und seine Dutzenden Varianten sind weit verbreitete Word Makro-Viren. Sie infizieren beim Öffnen die Normal.dot und danach jedes neu erstellte Dokument. Deshalb können Word-Dateien von jeder Quelle mit beliebigen Namen infiziert sein.
weiterlesen
Tipps & Tricks
05.07.2001
Der Ethan-Virus nervt
McAfee meldet uns den Virus «W97M/Ethan» und empfiehlt, die infizierte Datei zu löschen. Offensichtlich ist jedoch der PC bereits verseucht, da jeweils neue Word-Dokumente mit dem Virus neu infiziert werden. Wie lässt sich das Übel aus dem System (Windows 98) entfernen?
weiterlesen
Tipps & Tricks
04.07.2001
Wie kommt der Virencode in ein Microsoft-DLL?
Ich arbeite mit Windows ME und Office und habe bei einem Suchlauf folgende Stelle in der Datei WWINTL32.DLL gefunden: «You have been infected by the AllianceC:\PESAN.TXTFail on step 29296 Sir WIXALOTThis one's v.2.21, (c) Maret 1996, Bandung, Indonesiac:\shmk.:DropSurivC:\DOS\PH33R.SCRC:\IO.SYSSTOP ALL FRENCH NUCLEAR TESTING IN THE PACIFIC!Parasite Virus 1.0:I8U9Y13WW6InfectorPayLoadWhere's the Gerbil of bubbly?global:FANow, where's that Jerbil of Bubbly?Global:NOPwazzu xenixosATOM#1Hi sexy !ROBERTA TI AMO!» Können Sie mir sagen, was das zu bedeuten hat?
weiterlesen
Tipps & Tricks
28.06.2001
Sun-Monitor 1790 mit fester Frequenz am PC betreiben
Ich habe einen Microspot-PC mit einer AMD K2-450 CPU. Kann ich den Sun-Monitor 1790 an meinen PC und einer ATI-Graphikkarte anschliessen? Braucht es spezielle Treiber? Wenn ja, wo finde ich diese?
weiterlesen
Tipps & Tricks
27.06.2001
Ist dies ein Virus?
Seit einer Woche erscheint auf meinem Bildschirm (ich arbeite mit Windows 98) in unregelmässigen Abständen ein graues quadratisches Fenster, ca. 5 x 5 cm gross, auf der linken Seite ein roter Punkt mit einem weissen Kreuz darin, unten ein OK-Button. Sonst keinerlei Text in dem grauen Feld. Das Fenster erscheint manchmal schon beim Starten des Computer, manchmal beim Start einer Anwendung (z.B. IE oder Excel), manchmal erscheint es auch gar nicht. Beunruhigend ist es allemal. Wenn ich jeweils OK drücke, geht es manchmal gleich weg, manchmal erscheint es jedoch mehrmals hintereinander. Sichtbaren Schaden hat es noch nicht gegeben. Eine allgemeine Verlangsamung meines Systems schreibe ich eher McAfee Online VirusScan zu. Mit diesem habe ich einen Trojaner in einem Passwort-Knack-Programm entdeckt. Ich habe dann die als infiziert gemeldeten Dateien (cain.exe und abel.exe) beseitigt. Dennoch erscheint das ekelhafte kleine graue Fenster weiterhin. Erwähnenswert ist noch, dass wir mehrere Bildschirmschoner aus www.bildschirmschoner.de heruntergeladen haben. Ansonsten gab es keine softwaremässigen Veränderungen auf dem PC.
weiterlesen
News
21.06.2001
Virenscan online bei Central Command
Die Antiviren-Experten von Central Command haben ihren Online Viren-Scanner verbessert.
weiterlesen
News
12.06.2001
Kaum noch Alternativen zu Microsoft
Microsoft geht mit Windows XP voll in die Offensive. Nebst Betriebssystem und Programmen verbindet der Gigant immer mehr Inhalte mit seinen Produkten.
weiterlesen
Tipps & Tricks
09.06.2001
WinME, der Restore-Ordner und die Viren
Norton AntiVirus hat einen W95.Hybris.Worm entdeckt, wonach ich die betroffene Datei C:\Restore\temp\a0009882.cpy isoliert habe. Was kann ich weiter unternehmen? Ein Löschen ist (wie bereits im Kuka behandelt) nicht möglich. Kann ich diesen Zustand einfach bis auf weiteres so belassen?
weiterlesen
Tipps & Tricks
09.06.2001
Hat Windows ME den Virus «verdaut»?
Nachdem Sie im Kuka auf ein Problem mit dem JS.Seeker-Virus eingegagen sind, stellte ich fest, dass ich die betreffende Datei immer noch nicht löschen kann. Wenn ich den lokalen Datenträger C öffne, befindet sich die Datei Restore gleich am Anfang und die Farbe dieses Ordners ist nicht so stark gelb wie die restlichen. Gibt es noch eine andere Möglichkeit den Ordner zu löschen? Was mich zudem noch erstaunt, ich habe heute Norton AntiVirus noch einmal darüber laufen lassen und jetzt kommt auf einmal keine Meldung mehr. Ich habe aber die gleiche Virendefinition (vom 9.5.01) verwendet wie bisher und habe seither kein Live-Download gemacht. Was ist hier los?
weiterlesen