VPN
          
                      News
                  
      
              06.08.2019
      
      Android: Ransomware per SMS
        Gemäss den Virenjägern des IT-Security-Spezialisten Eset macht derzeit eine neuartige Android-Ransomware die Runde. Dabei wendet das Schadprogramm mit dem Versand eines SMS-Links ungewöhnliche Methoden für die eigene Verbreitung an.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      News
                  
      
              31.07.2019
      
      Öffentliches WLAN: Darauf müssen Sie achten
        Öffentliche WLAN-Hotspots gelten als unsicher und als Datenschleuder. Das geht aus Untersuchungen hervor. Darauf sollten Sie bei der Benutzung achten.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      News
                  
      
              31.07.2019
      
      Cyberangriffe in der Schweiz – Melani warnt eindringlich
        Schweizer Firmen werden derzeit vermehrt von Ransomware-Angriffen heimgesucht, die zudem laut Melani eine neue Dimension haben. Unter den angegriffenen Unternehmen war auch die Zürcher Software-Firma Crealogix.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      Downloads
                  
      
              19.07.2019
      
      Tox Messenger
        Tox ist eine vertrauenswürdigere Alternative zu Skype. Der Messenger baut auf Open Source und Anonymität.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      News
                  
      
              09.07.2019
      
      Tutanota startet verschlüsselten Kalender
        Der E-Mail-Provider bietet seinen Kunden ab sofort ein sicheres Kalender-Tool an.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      News
                  
      
              28.06.2019
      
      OneDrive: Persönlicher Bereich kann gesondert abgesichert werden
        Microsoft erweitert seinen Cloud-Dienst OneDrive um einen extra abgesicherten Speicherbereich. Im sogenannten Personal Vault sollen kritische Datensätze gesondert gesichert und verschlüsselt werden.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      Tipps & Tricks
                  
      
              24.06.2019
      
      Digitales Erbe: Wie gibt man Daten an Hinterbliebene weiter?
        Neben Geld und Gütern hinterlassen wir auch ein digitales Erbe. Das stellt Angehörige vor Probleme, denn diese Informationen müssen zuerst einmal gefunden werden. Wir zeigen, wie Sie vertrauliche Daten richtig weitergeben.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      News
                  
      
              24.06.2019
      
      Sunrise: HTC 5G Hub in der Schweiz erhältlich
        Mit dem HTC 5G Hub können bis zu 20 Geräte wie Smartphones, Tablets, Laptops, Smart TVs an das 5G-Gerät angeschlossen werden.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      Tipps & Tricks
                  
      
              19.06.2019
      
      Sicherheit beim Surfen: Das Wichtigste rund ums Schloss-Symbol
        Was genau bedeutet das Schloss-Symbol im Browser? Was ist der Unterschied zwischen http und https? Und wie prüfen Sie die angezeigten Zertifikate? Alle diese Fragen drehen sich um die Sicherheit beim Surfen. Wir geben Ihnen die Antworten.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      News
                  
      
              17.06.2019
      
      PostFinance: Wie sicher ist das neue Biometrie-Login?
        Neu erfolgt der Zugang zu E-Finance der PostFinance via Finger-ID oder Gesichtserkennung. Doch wie sicher sind eigentlich die beiden Login-Verfahren bei Banklösungen?  
                              
               weiterlesen