Web-Dienste
In eigener Sache
25.10.2016
Gesucht: Redaktor/in (Online und Print)
Computerworld sucht Verstärkung!
weiterlesen
Publireportage
24.10.2016
Neuer Schutz vor Erpressertrojanern
Die Angriffe durch Ransomware wie Locky und Petya haben in diesem Jahr deutlich zugenommen. Der Einsatz von Verschlüsselungstrojanern hat sich für Online-Kriminelle zu einem äußerst profitablen Geschäftsmodell entwickelt. Millionen Anwender weltweit waren betroffen.
weiterlesen
News
21.10.2016
Vorsicht: Falsche Betreibungen im Umlauf
Betrüger versuchen derzeit, Benutzer mit gefälschten Inkasso-Mails einzuschüchtern.
weiterlesen
News
20.10.2016
Ihre Apple-ID wurde angeblich blockiert
Zahlreiche Nutzer meldeten Phishing-Versuche im Namen von Apple. Seien Sie auf der Hut.
weiterlesen
News
18.10.2016
Phishing-Prozess in Bellinzona: erstmalig, nicht einmalig
Tausende Opfer: Erstmals müssen sich Cyberbetrüger vor einem Schweizer Gericht verantworten.
weiterlesen
Tests
18.10.2016
Testen und behalten: Devolo dLAN 1200+ WiFi ac-Networking Kit
PCtipp-Tester gesucht: In Kooperation mit dem Powerline-Hersteller Devolo sucht der PCtipp drei pfiffige Anwender, die das Powerline-Starterkit testen. Schildern Sie uns Ihre Erfahrungen. Es lohnt sich.
weiterlesen
News
17.10.2016
Betrügereien auf Auktionsplattformen häufen sich
Auf der Schweizer Auktionsplattform Tutti.ch sind offenbar Betrüger unterwegs. Vorsicht ist geboten.
weiterlesen
News
17.10.2016
Yahoo «überarbeitet» die Weiterleitenfunktion
Yahoo deaktiviert temporär die Weiterleitungsfunktion. Will man damit den Exodus verhindern?
weiterlesen
Publireportage
15.10.2016
GRATIS-CRM für jede Website
Laut Umfragen haben 90 Prozent der Unternehmen den Internetauftritt nicht automatisiert. Mit der Worldsoft Business Suite (WBS) erhalten Ihre Interessenten sofort die gewünschten Informationen - 24 Stunden am Tag und 7 Tage die Woche - individuell und persönlich für Ihre Interessenten - vollautomatisch für Sie!
weiterlesen
News
12.10.2016
Office-Makroviren sind wieder auf dem Vormarsch
PC-Nutzer, die häufig Office-Dokumente aus dem Internet nutzen, sollten genau darauf achten, ob Makros aktiviert sind. Virenscanner stufen diese meistens nicht als schädlich ein.
weiterlesen