Web-Dienste
News
02.11.2006
YouTube will aufs Handy
Das bekannte Videoportal will 2007 einen speziellen Dienst für Mobiltelefone lancieren.
weiterlesen
News
02.11.2006
Google Apps: nützliche Anwendungen für die Website
Die Suchfirma Google bietet seine kostenlosen Webseiten-Dienste für Organisationen und Unternehmen jetzt auch für deutschsprachige Anwender an.
weiterlesen
News
02.11.2006
Vista und Office 2007 kommen definitiv im November
Microsoft scheint seinen Zeitplan halten zu können. Am 30. November 2006 werden die neuen Versionen seiner Flaggschiffe Windows und Office an einem grossen Event in New York City lanciert.
weiterlesen
News
30.10.2006
Wikipedia bald mit gekauften Inhalten?
Der Gründer der bekannten Online-Enzyklopädie denkt über eine Erweiterung der Wikipedia nach - und zwar mit urheberrechtlich geschütztem Material, das «freigekauft» wird.
weiterlesen
News
30.10.2006
Nicht verzagen, Yahoo fragen
Die deutschsprachige Version von Yahoo Clever verlässt die Beta-Phase. Bei dem Suchdienst werden Fragen nicht mehr von einer Maschine, sondern von anderen Anwendern beantwortet.
weiterlesen
News
30.10.2006
Betrüger greifen MySpace an
Phishing-Gauner haben einen Weg gefunden, MySpace-Anwendern ihre Kontodaten zu entlocken.
weiterlesen
Tipps & Tricks
28.10.2006
Zertifikatswarnung im Thunderbird
Bei der Mailabfrage mit Thunderbird erscheint jedesmal die Meldung «Sicherheitsfehler: Domainnamen stimmen nicht überein. Sie haben versucht eine Verbindung mit ... aufzubauen. Allerdings gehört das "vorgezeigte" Sicherheitszertifikat ... Es ist möglich, aber unwahrscheinlich, dass jemand versucht, Ihre Kommunikation mit dieser Website abzufangen.» Wie werde ich diese Fehlermeldung wieder los?
weiterlesen
News
26.10.2006
Yahoo hilft bei der Favoritenverwaltung
Die Internetfirma Yahoo hat ihre Toolbar und den Favoritenverwaltungsdienst Bookmarks aktualisiert. Beide Updates sind auch für deutschsprachige Anwender verfügbar.
weiterlesen
News
25.10.2006
Bluewin: Webmail mit SMS-Box
Swisscom führt seine SMS-Box und Bluewin Webmail auf einer einheitlichen Benutzeroberfläche zusammen.
weiterlesen
News
25.10.2006
Microsoft gibt Anti-Spam-Technologie frei
Mittels einer Technologie namens Sender-ID will Microsoft Spammern das Handwerk legen. Jetzt darf diese von allen Softwareentwicklern kostenlos verwendet werden.
weiterlesen