Web-Dienste
News
17.02.2005
Testversion von Netscape 8 verspätet sich
Eigentlich hätte heute die erste öffentliche Beta des neuen Netscape-Browsers erscheinen sollen. AOL muss jedoch die Veröffentlichung um mindestens zwei Wochen verschieben.
weiterlesen
News
17.02.2005
MyDoom-Wurm treibt wieder sein Unwesen
Seit heute verbreitet sich eine neue Variante des MyDoom-Schädlings mit grosser Geschwindigkeit.
weiterlesen
News
15.02.2005
Spam-Paradies Schweiz?
Immer mehr Spammer betreiben ihr zweifelhaftes Geschäft von der Schweiz aus; ganz offiziell. Und manchmal ist es ganz interessant, wo sie herkommen.
weiterlesen
News
14.02.2005
Grossbetrug auf eBay?
Ein deutscher eBay-Verkaufsprofi zog hunderte über den Tisch und verursachte einen Schaden weit über 100'000 Franken. Gleichzeitig kursieren wieder Phishing-Mails im Netz, die an Kredikartennummern und eBay-Passwörter wollen.
weiterlesen
News
14.02.2005
EU fördert Internettelefonie
Die Europäische Union will Hürden beseitigen, die heute die breite Einführung von Internettelefonie (Voice over IP) behindern.
weiterlesen
News
14.02.2005
Thunderbird 1.1: viele Verbesserungen geplant
Ende Juni soll die nächste Version des kostenlosen Mail-Programms Thunderbird erscheinen. Die Programmierer haben genaueres über die zu erwartenden Neuerungen verraten.
weiterlesen
News
11.02.2005
Microsoft: Statusdisplays für Notebooks
Der Redmonder Softwarekonzern fordert Notebook-Hersteller auf, den Deckel von zukünftigen Geräten mit einem kleinen Display auszustatten. Dieses soll über Batteriestatus, Termine und eintreffende E-Mail-Nachrichten informieren.
weiterlesen
News
09.02.2005
Microsoft-Patch-Tag: grosses Updaten angesagt
In der Nacht auf heute hat Microsoft eine ganze Reihe neuer Sicherheitspatches veröffentlicht. Allein acht davon beheben besonders kritische Lücken.
weiterlesen
News
09.02.2005
Outlook 2003: Update für Spam-Filter erschienen
Die jüngste Outlook-Version von Microsoft kommt mit einem integrierten Spam-Filter daher. Für diesen steht ein neues Update zum Download bereit, das den Schutz vor unerwünschten Massenmails verbessert.
weiterlesen
News
08.02.2005
Unsichere Zeiten für Firefox
Sicherheitsexperten warnen vor mehreren Schwachstellen in der aktuellen Version 1.0 von Firefox. Sie ermöglichen es, Anwendern vermeintlich sichere Webseiten vorzugaukeln oder schädlichen Code auf die Festplatte zu schleusen.
weiterlesen