Web-Dienste
News
18.10.2004
Die grössten Schweizer Datenschnüffler (Update)
Am 16. Oktober sind hierzulande zum fünften Mal die Big Brother Awards über die Bühne gegangen. Mit dem Preis werden jährlich die grössten Schweizer Datenschutzsünder ausgezeichnet.
weiterlesen
News
15.10.2004
Schwache Virenscanner
Nur wenige Antivirenprogramme sind in der Lage, in Alternate Data Streams versteckte Schädlinge zu erkennen. Dies hat ein Test von Heise Security und AV-Test ergeben.
weiterlesen
News
13.10.2004
Patch-Tag: Microsoft behebt 21 neue Sicherheitslücken
Diesen Monat ist für Windows-Anwender grosses Patchen angesagt. Microsoft hat gleich zehn Sicherheitsupdates veröffentlicht, die insgesamt 21 Schwachstellen aus der Welt schaffen. Die meisten davon sind kritisch.
weiterlesen
Tipps & Tricks
12.10.2004
GMX-Mailkonto in Outlook einrichten
Ich habe ein E-Mail Konto bei gmx.ch eröffnet. Ich möchte meine Mails mit Outlook lesen, senden usw. Ich habe mit «E-Mail-Konten einrichten» schon verschiedene Variationen versucht, aber ich bekomme immer eine Fehlermeldung.
weiterlesen
Tipps & Tricks
12.10.2004
Bluewin-E-Mail-Konto in Outlook einrichten
Wie kann ich in Outlook meine Bluewin-E-Mail-Adresse erfassen, damit ich von dort aus Zugriff habe. Welche Serverbezeichnungen brauche ich? Ich habe Outlook noch nie richtig benutzt.
weiterlesen
Downloads
09.10.2004
GNUWin II
GNUWin II bietet Ihnen massenhaft freie Software für Windows. Studenten der EPFL (École Polythechnique Fédérale de Lausanne) haben eine CD prallvoll mit Arbeits- Spiele- und Multimedia-Programmen zusammengestellt, die Sie ohne Probleme auf eine CD brennen können.
weiterlesen
News
06.10.2004
52 Kandidaten für die Big Brother Awards 2004
Mit dem Big Brother Award werden die grössten Schweizer Datenschutzsünder und Überwacher ausgezeichnet. Dieses Jahr kämpfen rund 52 Kandidaten um den Negativpreis.
weiterlesen
News
06.10.2004
Werbemail-Link verwandelt PC in Spam-Schleuder
Einigen Spammern genügt es nicht, über den «Austragen»-Link in ihren Nachrichten gültige E-Mail-Adressen zu sammeln. Sie installieren gleich noch eine schädliche Software, mit der sich die PCs zum Versenden von Massenmails missbrauchen lassen.
weiterlesen
News
06.10.2004
Norton AntiVirus versagt bei bestimmten Dateinamen
Angreifer können Norton AntiVirus austricksen, indem sie Dateien oder Verzeichnissen mit schädlichem Inhalt einen DOS-Gerätenamen geben.
weiterlesen
News
01.10.2004
Jpeg-Wurm verbreitet sich weiter
Seit einigen Tagen verbreitet sich im Internet ein Jpeg-Wurm, der eine Lücke in Windows XP nutzt, um mittels einer manipulierten Bilddatei einen Rechner zu infizieren.
weiterlesen