Web-Dienste
Tipps & Tricks
16.08.2004
E-Mails werden wegen Eintrag in Spam-Liste geblockt
Über meinen Provider «YetNet» versende ich Mails an unsere Firma. Diese werden jedoch durch den Mailserver der Firma abgeblockt mit dem Hinweis, dass diese IP-Adresse auf einer RBL-Liste steht. Der Provider «YetNet» hat mir erklärt, dass das korrekt ist und sie das nicht ändern können. Da mein Kabelmodem die IP-Adresse selbst bezieht, habe ich darauf keinen Einfluss. Meiner Meinung nach muss «YetNet» entweder die gelisteten IP-Adressen nicht mehr zur Verfügung stellen oder diese aus den Listen entfernen lassen.
weiterlesen
Downloads
12.08.2004
Lookout
Lookout findet in Microsoft Outlook schnell die gesuchte E-Mail.
weiterlesen
News
12.08.2004
GMX: bis 10 GB Speicherplatz für Mail-Konto
Der deutsche Mail-Provider erweitert den Speicherplatz für seine Produkte massiv. Besitzer eines Gratis-Accounts verfügen neu über 1 GB Speicherkapazität, bei Bezahlkunden sind es sogar bis zu 10 GB.
weiterlesen
News
11.08.2004
Bluewin: gratis Kommunikationszentrale fürs Desktop
Der Schweizer Provider bietet auf seiner Website ein neues Tool namens Message Center an. Es ermöglicht, mit einem Klick Dienste wie E-Mail, SMS-Box, Adressbuch und Elektronisches Telefonbuch zu nutzen.
weiterlesen
News
11.08.2004
Windows XP: SP2 auf Deutsch erschienen
Eine erste deutschsprachige Version des neuen Service Packs für Windows XP kann ab sofort öffentlich heruntergeladen werden.
weiterlesen
News
10.08.2004
Microsoft stellt Service Pack 2 für Windows XP fertig (Update)
Das lang erwartete SP2 für Windows XP bringt wichtige Sicherheitsoptimierungen für das Microsoft-Betriebssystem. Der Softwareriese hat jetzt mit der Auslieferung des kostenlosen Updates begonnen. Es soll in Kürze zum Download bereit stehen.
weiterlesen
News
10.08.2004
Neuer Bagle-Wurm fordert seinen Preis
Momentan verbreitet sich eine neue Variante des Bagle-Wurms sehr stark. Sie versucht Anwender mit einem gemeinen Trick zum Öffnen des infizierten Mail-Attachments zu bringen.
weiterlesen
News
09.08.2004
W32/Bagle.AL alias Bagle.AQ
Am Abend des 9. August 2004 haben diverse Hersteller von Antivirensoftware den Fund einer neuen Bagle-Variante gemeldet. Da der Wurm offenbar anfangs mit Spammer-Methoden verbreitet wurde, sind viele Infektionen zu erwarten.
weiterlesen
News
06.08.2004
Erster Trojaner für PDAs aufgetaucht
Vermehrt machen in letzter Zeit Viren für Handy und PDAs die Runde. Jüngstes Beispiel ist ein besonders schädlicher Trojaner, der Windows-CE-Systeme befällt.
weiterlesen
News
05.08.2004
MSN Messenger als Webversion
Nutzer von Microsofts MSN Messenger können die wichtigsten Funktionen des Chat-Tools künftig auch ohne Installation des Programms benutzen. Microsoft hat eine Web-basierende Version der Software veröffentlicht.
weiterlesen