Web-Dienste
News
13.11.2003
Google geht gegen Dialer vor
Der Suchmaschinenbetreiber ärgert sich über Anzeigenkunden, die versuchen Anwender auf Seiten mit teuren Einwahlprogrammen zu locken. Sie dürfen künftig bei Google keine Werbung mehr machen.
weiterlesen
News
04.11.2003
Stammt neuer Virus von Spammern?
Antiviren-Experten warnen vor neuen Varianten des Schädlings Mimail. Sie sollen von verseuchten Rechnern aus Anti-Spam-Websites attackieren können.
weiterlesen
News
04.11.2003
Wer sind die grössten Überwacher? (Update)
Zum vierten Mal fanden dieses Wochenende die schweizerischen Big Brother Awards statt. Mit dem Negativpreis werden Personen, Firmen und Organisationen ausgezeichnet, die wenig von Privatsphäre und Datenschutz halten.
weiterlesen
Tipps & Tricks
03.11.2003
Dialer auch bei ADSL
Ich habe bei Sunrise einen ADSL-Anschluss und fand dennoch einen Dialer-Eintrag in meinem DFÜ-Ordner. Ich öfnete dummerweise eine E-Mail, in der ein Foto eingebettet war. Kurz danach kontrollierte ich meine Verbindung und fand den Eintrag. Ihn entfernte ihn sofort manuell und anschliessend nochmals mit Spybot. Laut Sunrise konnte bis jetzt keine Verbindung festgestellt werden. Aber: ist es grundsätzlich möglich, dass ADSL nicht mehr sicher vor Dialern ist?
weiterlesen
News
03.11.2003
EU verstärkt Schutz gegen Spam und Spyware
Seit Ende letzter Woche gilt in der Europäischen Union eine neue Datenschutzrichtlinie. Sie verschärft die Bedingungen für den Einsatz von Werbemails und Spionagesoftware.
weiterlesen
Tipps & Tricks
02.11.2003
Mail-Kopien auf dem Server belassen
Ich habe meine web.de E-Mail-Adresse in outlook 2000 eingerichtet. Das funktioniert auch wunderbar. Mein Problem ist folgendes: ich würde gerne eine Kopie der E-Mails im web.de account belassen und eine Kopie von outlook abrufen lassen. Gibt es da eine Möglichkeit?
weiterlesen
Tipps & Tricks
01.11.2003
Outlook Express als Standardprogramm für E-Mails einrichten
Outlook Express lässt sich unter Windows 98 nicht als Standard E-Mail-Programm einrichten. Unter Extras/Optionen befindet sich zwar der entsprechende Button Standard, dieser wird aber nicht gemerkt. Beim nächsten Öffnen der Optionen ist wieder nicht-Standard angegeben. Dadurch lassen sich keine E-Mails aus dem Internet schreiben. Statt dessen werden nach Quittierung einer Fehlermeldung unzählige neue Fenster geöffnet.
weiterlesen
News
30.10.2003
Cybernet: Viren- und Spamschutz für Kunden-Mailserver
Der Internet Service Provider bietet ab sofort kleinen und mittleren Unternehmen einen Viren- und Spam-Filter an, der auf Seiten von Cybernet verwaltet wird.
weiterlesen
Tipps & Tricks
29.10.2003
Nachrichten-Dienst-Missbrauch durch www.popupsafety.com
Während einer E-Mail-Übertragung unter Windows XP erhielt ich auf dem Bildschirm meines PC folgende Meldung: «Nachricht von ADMIN an YOU am 21.10.2003, 23.46.33 SYSTEM ALERT Your computer is LEAKING your IP adress to the internet. This may be a SECURITY RISK and a TOTAL STRANGER could silently ACCESS your computer, without your knowledge, while you are online. Write down this web site adress and protect your PRIVATE computer files: www.PopupSafety.com Do not press OK until you have written down www.PopoupSafety.com and typed it into your web browser. Press ing OK will close this window for ever.» Ohne OK zu drücken habe ich die Mitteilung gelöscht. Können Sie mir mitteilen, was in einem solchen Fall zu tun ist?
weiterlesen
Tipps & Tricks
29.10.2003
Swen-Wurm nervt
Seit Tagen werde ich mit Hunderten von Mails mit dem Virus W32.Swen.A eingedeckt. Zwar wird der Virus vom Norton AntiVirus erkannt und isoliert, gerne würde ich aber die Quelle eruieren, um diesem Treiben ein Ende zu bereiten. Die AntiSpamWare2.0 hilft nicht weiter - die Handverlesung muss trotzdem gemacht werden. Können Sie mir raten, was ich tun kann? Hört diese Mailflut einmal auf?
weiterlesen