Web-Dienste
News
26.02.2003
Sunrise: Portal für Handy-, PDA- und PC-Anwender
Das neue «sunrise mobile portal» steht allen Handy-Besitzern offen. Es erlaubt, über eine Website E-Mails von verschiedenen Konten abzurufen, SMS zu verschicken und Adressen zu verwalten.
weiterlesen
News
25.02.2003
Lovegate-Wurm: alles andere als «lieb»
Seit gestern verbreitet sich der Schädling mit rasanter Geschwindigkeit im Internet. Er spioniert Passwörter aus und öffnet Hintertüren für Hacker.
weiterlesen
News
24.02.2003
Microsoft: besserer Dokumentenschutz
Die neuen Windows Rights Management Services sollen dafür sorgen, dass in künftigen Microsoftprodukten vertrauliche Dokumente besser geschützt sind.
weiterlesen
News
24.02.2003
«Nigerian Scam» fordert Todesopfer
Der nigerianische Konsul Michael Lekara Wayid wurde in Prag erschossen. Der Täter war ein Opfer der berüchtigten nigerianischen Betrügerbanden, die meist per E-Mail riesige Geldsummen versprechen.
weiterlesen
News
21.02.2003
SSL-Sicherheitslücke: kein Grund zur Besorgnis
Lausanner Forschern gelang es, das Sicherheitsprotokoll für Online-Zahlungen zu knacken. Experten versichern jedoch, dass sich Anwender deshalb nicht um Ihre Transaktionen sorgen müssen.
weiterlesen
News
19.02.2003
Microsoft klagt gegen Spammer
Das Software-Unternehmen will gerichtlich gegen Spammer vorgehen, die Hotmail-Server nach aktiven E-Mail-Adressen abchecken.
weiterlesen
News
18.02.2003
Schweizer Spammer darf weitermachen
Der Eidgenössische Datenschutzbeauftragte gibt bekannt, dass er ohne neue Beweise nun doch nichts gegen den Werbemail-Versender Martin Fürst unternimmt.
weiterlesen
News
14.02.2003
My-Mail.ch erweitert Leistungen
Zu seinem zweijährigen Bestehen führt der kostenlose Schweizer E-Mail-Dienst eine neue Virenschutztechnologie und ein getrenntes Werbepostfach ein.
weiterlesen
News
14.02.2003
Internetprobleme bei Green.ch
Seit zwei Tagen hat der Aargauer Provider mit verschiedenen Pannen zu kämpfen: Die Website war nicht erreichbar – der Mail-Dienst lässt sich nur erschwert nutzen.
weiterlesen
News
13.02.2003
Bundesrat geht schärfer gegen Rassismus vor
Ein entsprechender Gesetzesentwurf ist gestern in die Vernehmlassung geschickt worden. Die Änderung wird auch das Internet betreffen: Unter anderem ist eine Anpassung des Bundesgesetzes betreffend die Überwachung des Post und Fernmeldeverkehrs vorgesehen.
weiterlesen