Web-Dienste
Tipps & Tricks
01.01.2003
Mobil Online
Da ich sehr viele unterwegs bin, sollte ich die Möglichkeit haben, praktisch überall ins Internet gehen können um meinen E-Mail-Briefkasten zu leeren und im Internet gewisse Daten abrufen, verarbeiten und damit handeln zu können. Ich wollte es mit einer Nokiakarte auf meinem Notebook machen und informierte mich bei Swisscom über die Preise der Verbindungen. Es tönte unglaublich teuer und zudem bekam ich immer wieder verschiedene Preise. Meine Frage: Ich möchte das Problem mit einem Palm Tungsten lösen und einem Handy mit Bluetooth. Ich möchte gerne den Preise pro Minute wissen, da ich mit Megabytes pro Download nichts anfangen kann.
weiterlesen
Tipps & Tricks
29.12.2002
Virus-Warnung per E-Mail?
Ich habe folgendes Mail erhalten: «Mein Adressbuch wurde offenbar von einem Virus befallen. Da eure Adressen in meinem Adressbuch sind, habt ihr vermutlich den Virus auch! Er kann nicht von den Antivirenprgrammen NORTON und McAFFEE erkannt werden. Er sitzt 14 Tage still im System bevor er dieses zerstört, er versendet sich automatisch über Messenger und Adressbuch.» usw. Was wissen Sie über diesen Virus?
weiterlesen
Tipps & Tricks
27.12.2002
Seltsames Outlook-Verhalten
Es gab beinahe einen Virusbefall mit JS.Seeker, dessen Dateizugriff der laufende Norton AntiVirus aber sofort gemeldet hat. Danach habe ich die befallene Datei sofort gelöscht, was zwar etwas schwierig war, aber es hat geklappt. Nun ist scheinbar irgend ein Makro oder Skript übrig geblieben, das ich nicht finden kann. Sie macht folgendes: Wenn ich in Outlook eine Bilddatei (z.B. meine Unterschrift) in eine Mail einfüge, wird diese Bilddatei 10-fach als Attachment versandt (siehe Quellcode). Sonst passiert scheinbar nichts. Ich kann mir darauf keinen Reim machen.
weiterlesen
Tipps & Tricks
27.12.2002
PWSteal-Trojaner lässt sich nicht löschen
Norton AntiVirus hat auf meinem PC (Windows XP Home Edition) den PW Steal Trojaner entdeckt, konnte aber die zwei infizierten Dateien weder reparieren, isolieren noch löschen. Es sind Dateien mit den Namen mnsvcsp.dll und mnsvcsp.exe infiziert. Die EXE-Datei konnte Norton nach dem Schliessen der Anwendung im Taskmanager isolieren. Bei der DLL-Datei funktioniert das aber nicht. Wie werde ich das Problem los?
weiterlesen
Downloads
23.12.2002
EldoS TimelyWeb
EldoS TimelyWeb überwacht Ihre Lieblings-Webseiten und benachrichtigt Sie über Änderungen dieser Seiten.
weiterlesen
Tipps & Tricks
21.12.2002
Tausende von oem*.inf-Dateien
Während ich den PC (WinME) mit AntiVir v. 6.17 prüfte, fiel mir auf, dass eine riesige Anzahl von ähnlich scheinenden Datein vorhanden war. Ordner: C:\Windows\Inf, Datei-Name: oemX.inf, wobei das X zu ersetzen ist durch die Zahlen 0 bis 12517! Kann ich diese Dateien ohne negative Folgen löschen?
weiterlesen
Tipps & Tricks
20.12.2002
Fehlermeldung beim Versenden von E-Mails
Beim Versenden von E-Mail über mein Konto bei Strato, kommt es bei Outlook immer zu der Fehlermeldung: Ihre Nachricht hat einige oder alle Empfänger nicht erreicht. [...] To send mail, first check your mail with a valid POP3 account; this prevents unauthorized SPAM relaying.
weiterlesen
News
20.12.2002
Schwere Sicherheitslücke im Windows-XP-Desktop
Kurz vor Weihnachten bringt Microsoft erneut eine Sicherheitswarnung. Dieses Mal sind Windows-XP-Anwender betroffen. Die Installation eines Patches wird dringendst empfohlen.
weiterlesen
Tipps & Tricks
19.12.2002
Wie kann ich Bildanhänge öffnen?
Mir wurden Fotos per E-Mail als Anhang geschickt. Nur leider kann ich diese Anhänge nicht öffnen. Normalerweise öffne ich Anhänge mir Acrobat Reader 5.0, aber bei diesen Bildern geht das nicht. Könnten sie mir evtl. mitteilen mit welchem Programm ich Bildanhänge öffnen kann?
weiterlesen
Tipps & Tricks
19.12.2002
Unbekannte E-Mails kommen zurück
Ich habe eine eigene Website und E-Mail-Konto bei einem Provider. Ich habe nun schon zweimal unzustellbare E-Mails vom «postmaster» zurückerhalten, welche ich gar nicht geschrieben habe (E-Mail hatte einen Betreff, aber keinen Inhalt). Kann es sein, dass Dritte Zugriff auf mein E-Mail Konto nutzen und somit auch auf meine Website zugreifen könnten? Wie kann man sich dagegen schützen? Ein Virenscan auf meinem PC hat kein Resultat erbracht.
weiterlesen