Web-Dienste
News
27.08.2002
Mehr Internet bei Sunrise
Sunrise hat nach eigenen Angaben mit premiumsurf ein neues, umfassendes Internetabonnement im Angebot.
weiterlesen
Downloads
26.08.2002
Steganos 4 Security Suite
Steganografie ist eine besondere Art der Verschlüsselung: So werden Daten nicht nur als normale «Daten» verschlüsselt, sondern Dokumente können z.B. auch in Bilddateien mit einem Passwortschutz versteckt werden. Dieses Programm bietet genau diese Option – und noch vieles mehr!
weiterlesen
News
23.08.2002
Virus tarnt sich als Kaspersky-Software
Der Virenspezialist warnt vor einer E-Mail, die angibt, die Version 4.0 von Kasperskys Anti-Virus zu enthalten.
weiterlesen
News
22.08.2002
Patch für Office-Produkte
In Microsoft-Programmen mit Office-Web-Komponenten sind drei neue Sicherheitslücken entdeckt worden. Eine davon wird als sehr kritisch eingestuft.
weiterlesen
News
20.08.2002
Und noch ein Windows-Bug
Gemäss einem BugTraq-Beitrag lässt sich das Hilfe- und Support-Center von Windows XP zum Löschen von Dateien nutzen.
weiterlesen
News
20.08.2002
PGP lebt weiter
Network Associates verkauft die Verschlüsselungssoftware PGP (Pretty Good Privacy) an die neu gegründete PGP Corporation. Diese will bereits im November die achte Version der Software auf den Markt bringen.
weiterlesen
News
15.08.2002
Newsletter als optimales Werbemedium
E-Mail-Werbung wird von Kunden am häufigsten über Newsletter wahrgenommen, besagt eine neue Studie von promio.net.
weiterlesen
Downloads
14.08.2002
noHTML
noHTML macht es endlich auch in Outlook Express einfach möglich, E-Mails, die im HTML-Format ankommen, im normalen Text-Format anzuzeigen. Besonders praktisch gegen Viren, Spam und Format-Ärgernisse!
weiterlesen
News
14.08.2002
Ein Stück Heimat in der Ferne
swissinfo.org hat ihren Internetauftritt neu gestaltet. Das Nachrichtenportal versteht sich vor allem als Plattform für ein internationales Publikum und für Auslandschweizer.
weiterlesen
News
14.08.2002
Spammer sollen Geld bezahlen
Vanquish nennt sich ein neues System, das die Versender von Spam mit Geldbussen zur Raison bringen will.
weiterlesen