Web-Dienste
News
20.02.2002
MacOS X: Neues Update
Apple unterstützt mit dem internationalen Update zur Version 10.1.3 neue Peripheriegeräte.
weiterlesen
News
20.02.2002
W32.Yarner
Wie es Ende Oktober 2001 schon der Anset-Wurm getan hat, gibt sich auch «Yarner» als Sicherheits-Programm aus. Stattdessen löscht er das System-Laufwerk.
weiterlesen
News
15.02.2002
US-Behörden sprengen Kettenbrief
In den USA müssen sieben Personen Bussgelder bezahlen, weil sie an einem Ketten-E-Mail-Versand teilgenommen haben.
weiterlesen
Downloads
15.02.2002
QuickMail Pro
QuickMail Pro ist ein alternatives E-Mail-Programm für Windows- und Mac-User. Der E-Mail-Client kann praktisch alles, was die Konkurrenz auch bietet und ist einfach bedienbar. Zusätzlich lässt sich mit der Server-Ausgabe «QuickMail Office» auch ein professioneller E-Mail-Server unter dem Mac OS betreiben.
weiterlesen
Tipps & Tricks
12.02.2002
Webmail Konten über ein E-Mail-Programm empfangen
Ich benutze neuerdings Outlook Express und möchte gerne von meinen verschiedenen E-Mail Adressen die Mails im Outlook Express lesen. Nun weiss ich nicht welche Servernamen ich eingeben muss, damit ich die verschiedene Konten (Yahoo!, Bluewin, Gmx. etc) abrufen kann. Haben Sie eine Liste mit den Angaben, die ich unter «Incoming Mail/POP3» und «SMTP Server» vornehmen muss?
weiterlesen
News
07.02.2002
Neuer Domain-Alarm
Wer sich für eine besetzte Domain interessiert, kann sich alarmieren lassen, sobald sie frei wird.
weiterlesen
News
06.02.2002
Sicherheitsloch im MSN-Messenger
Durch eine simple Manipulation liefern Benutzer des Instant-Messaging-Programms von Microsoft ihre Daten an eine beliebige Website.
weiterlesen
News
05.02.2002
USA: Internet setzt sich durch
Ungeachtet der Krise in der Online-Wirtschaft nutzt in den USA mehr als jeder zweite Amerikaner das Internet.
weiterlesen