News
27.06.2005
Yahoo reagiert auf Pädophilie-Vorwürfe
Auf einen Fernsehbericht hin schliesst Yahoo in den USA verschiedene Chat-Räume.
weiterlesen
News
17.06.2005
Windows Longhorn Server: erste Testversion im August?
In einem Web-Chat hat Microsoft neue Details über die Server-Version des Windows-XP-Nachfolgers verraten.
weiterlesen
News
13.06.2005
Gaim 1.3.1: neue Version des Multi-Messengers erschienen
Die kostenlose Kommunikationssoftware Gaim ist ein Universalkünstler. Sie bietet MSN Messenger, ICQ und Yahoo Messenger in einem.
weiterlesen
News
18.05.2005
Yahoo Messenger als Internettelefon
Die Firma Yahoo hat eine Testversion seiner neuen Messenger-Software ins Netz gestellt. Mit ihr kann kostenlos übers Internet palavert werden.
weiterlesen
News
12.05.2005
Erfolgreicher Kampf gegen Internetkriminalität
Die Schweizer Koordinationsstelle zur Bekämpfung der Internetkriminalität (KOBIK) konnte 2004 rund viermal mehr Verdachtsfälle weiterleiten als noch ein Jahr zuvor.
weiterlesen
News
12.05.2005
Sicherheits-Update für Instant Messenger Gaim
Das kostenlose Chat-Programm Gaim ist in der Version 1.3.0 verfügbar. Mit dem Update werden zwei äusserst kritische Schwachstellen beseitigt.
weiterlesen
News
10.05.2005
Mail-Verschlüsselung: PGP 9.0 erhältlich
Die bekannte Mail- und Dateiverschlüsselungs-Software PGP ist in einer neuen Version erschienen. Das Programm kann nun ganze Festplatten vor unerwünschten Zugriffen schützen.
weiterlesen
News
15.04.2005
W32/Mytob (Wurmfamilie)
Würmer aus der Familie Mytob setzen ein eher neues Konzept in die Tat um. Anstatt durch attacken-ähnliche Verbreitung für sofortige Schlagzeilen zu sorgen, setzt Mytob auf Langsamkeit.
weiterlesen
News
15.04.2005
Virenschreiber missbrauchen Weblogs
Wie die Internetfirma Websense warnt, werden immer öfter schädliche Programme über so genannte Weblogs (Webtagebücher) verteilt.
weiterlesen
News
13.04.2005
Patch-Tag: Microsoft stopft zahlreiche Lecks
Gleich acht Sicherheitsbulletins hat das Redmonder Softwarehaus an seinem April-Patch-Tag veröffentlicht. Fünf davon behandeln kritische Schwachstellen in Windows, dem Internet Explorer und weiteren Microsoft-Produkten.
weiterlesen