Tipps & Tricks
30.04.2016
Trick 17: Stinkefinger in iOS und OS X
Der Unicode-Zeichensatz kennt selbst für den Stinkefinger ein Symbol, das uns Apple gerne vorenthalten möchte. Nix da!
weiterlesen
News
25.04.2016
EU: Ab 2018 gibts ein Social-Media-Verbot
Das Europäische Parlament hat ein neues Gesetz beschlossen. Ab 2018 können Eltern ihren Kindern Social Media verbieten - bis 16 Jahre.
weiterlesen
News
21.04.2016
WhatsApp-«Hörnachricht» mit Trojaner im Umlauf
Derzeit versuchen Onlineganoven, Nutzer mit einer angeblich von WhatsApp stammenden Mail aufs Glatteis zu führen.
weiterlesen
News
19.04.2016
Das grosse DruckPaket 2016
Vier Millionen Vorlagen für Einladungen, Visitenkarten, Urkunden & Co.
weiterlesen
News
13.04.2016
WhatsApp: Verschlüsselung vielfach gelobt
Sechs von sieben Punkte: WhatsApp schneidet gut ab im US-Datenschutztest der Electronic Frontier Foundation. Das war mal anders.
weiterlesen
News
12.04.2016
WhatsApp: Jan Koum will E-Mail ablösen
Ambitionierte Pläne bei WhatsApp: Chef Jan Koum will seinen Messenger-Dienst zu einem Ersatz für die E-Mail ausbauen. Auch dem Chat-Dienst Slack hat die Facebook-Tochter den Kampf angesagt.
weiterlesen
News
12.04.2016
Facebook-Messenger geht jetzt mit Dropbox
Facebook hat für seinen Messenger ein neues Update in petto. Multitasking und Dropbox-Shares sind nun möglich.
weiterlesen
News
12.04.2016
OK Google: die 33 nützlichsten Sprachbefehle
Dank der Google-Sprachsteuerung kann man viele Dinge ohne die Bildschirmtastatur erledigen. Doch wie sagt man es Google? Wir haben die 33 wichtigsten Sprachbefehle gesammelt.
weiterlesen
News
12.04.2016
WordPress ab sofort mit Gratis-SSL-Verschlüsselung
Der Webdienstleister WordPress.com stellt nun allen seinen Kunden kostenlose SSL-Zertifikate zur Datenverschlüsselung und Zertifizierung ihrer Seiten aus.
weiterlesen
Android Tipp
11.04.2016
WhatsApp: So nutzen Sie die Ende-zu-Ende-Verschlüsselung
Vor ein paar Tagen hat WhatsApp die Ende-zu-Ende-Verschlüsselung eingeführt. Doch was wird überhaupt verschlüsselt und wie nutzt man die sichere Kommunikation?
weiterlesen