Wissenschaft
          
                      News
                  
      
              28.02.2019
      
      Das erste von Robotern und 3D-Druckern gebaute «Wohnhaus» ist eröffnet
        Das smarte und gleichzeitig weitgehend digital geplante und gebaute DFAB House in Dübendorf hat eine mehrstufige Einbruchsicherung, automatisierte Blend- und Beschattungsmöglichkeiten sowie vernetzte, intelligente Haushaltsgeräte.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      News
                  
      
              27.02.2019
      
      Forscher knacken digitale PDF-Signatur
        Deutsche Forscher haben schwere Sicherheitslücken in PDF-Signaturen entdeckt. Anwender sollten die PDF-Ansichtsprogramme auf die neuste Version updaten.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      News
                  
      
              21.02.2019
      
      Endlich: Das Falt-Handy von Samsung ist da!
        Es war der Show Stealer schlechthin: das Samsung Galaxy Fold. Macht es Schule, könnte es die Tablets retten.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      News
                  
      
              15.02.2019
      
      Xiaomi: Hacker können beim E-Scooter Vollbremsung auslösen
        Sicherheitsforscher berichten, dass sie die Kontrolle über ein E-Trottinett von Xiaomi übernehmen und es anschliessend mit einem Handy fernsteuern konnten.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      News
                  
      
              10.01.2019
      
      Roboterhunde liefern Pakete
        Die Firma Continental zeigte an der CES ein neues Lieferkonzept. Ein autonom herumfahrender Lieferwagen chauffiert Roboterhunde, die an bestimmten Stellen Pakete ausliefern.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      News
                  
      
              04.01.2019
      
      Die grössten Fehlprognosen der Technikgeschichte
        Prognosen sind schwierig, besonders wenn sie die Zukunft betreffen. Das geflügelte Wort gilt besonders für den Technologiebereich. Hier sind sie, die krassesten Fehlprognosen.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      News
                  
      
              03.01.2019
      
      Das Bundesratsfoto 2019 ist ein Werk von Lernenden und wurde mit dem Handy geschossen
        Das Bundesratsfoto 2019 haben Mediamatik-Lernende des Bundesamtes für Informatik und Telekommunikation (BIT) aufgenommen – mit einem Smartphone.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      News
                  
      
              02.01.2019
      
      Forscher warnen vor Bluetooth auf älteren Smartphones
        Ältere Smartphones der Hersteller Apple und Google haben nach Angaben Darmstädter Forscher massive Sicherheitsmängel in der Umsetzung der Funktechnik Bluetooth. Betroffen sind konkret das iPhone 6 und Nexus 5.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      News
                  
      
              19.12.2018
      
      Mobile Payment: Auch in der Schweiz kaum noch aufzuhalten
        Mobile Payment ist weiter auf dem Vormarsch. Das bewiesen auch die Rekordumsätze im November.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      News
                  
      
              18.12.2018
      
      PC-Geschichte: Smaky, das Erfolgsmodell aus der Westschweiz
        Vor 40 Jahren entwickelten Ingenieure an der EPFL einen Computer mitsamt einem dicken Software-Katalog. Während die Smaky-Hardware ausstarb, lebt die Crésus-Software weiter.  
                              
               weiterlesen