Wissenschaft
MIT
17.03.2023
Flugroboter repariert kaputte Flügel selbst
MIT-Forscher haben sich von Hummeln inspirieren lassen, um ein Verfahren zu entwickeln, bei dem Flugroboter mithilfe von elektrischer Spannung Schäden an ihren Flügeln reparieren.
weiterlesen
Über 95 Prozent Treffer
06.03.2023
MIT-AR-Headset macht Unsichtbares sichtbar
Eine Kombination aus RFID und Datenbrille hilft vergesslichen Leuten bei der Suche nach verlorenen Gegenständen im Alltag. Mögliche Anwendungsbereiche sind laut den Entwicklern aber auch Produktionsstätten und die Logistik.
weiterlesen
EPFL
17.02.2023
Fledermaus-Drohne orientiert sich per Schall
Die neue Drohne «Crazyflie» der EPFL sendet Ultraschallimpulse aus, um Hindernisse zu erkennen und kommt so ohne Kamera, LiDAR oder Radar klar.
weiterlesen
Hybride Roboter
14.02.2023
eBiobots laufen mit Muskeln von Mäusen
US-Wissenschaftler haben hybride Roboter entwickelt, die sie aus der Ferne mithilfe von RFID-Technik und gezielten Lichtimpulsen steuern können.
weiterlesen
Erste Hilfe in schwierigem Gelände
27.01.2023
Roboter folgt Führer bei jeder Wetterlage
Entwickler der Shandong University haben ein Erkennungssystem entwickelt, mit dem ein Roboter seiner Leitfigur unter allen Umständen folgen kann. Sie versprechen sich dadurch Entlastung für den Menschen beim Transport in unwegsamen Gelände.
weiterlesen
Privatsphäre
23.01.2023
Dünner Film macht Smartphones abhörsicher
Mithilfe eines neuen Films zum Schutz elektronischer Geräte wollen Forscher der Drexel University in Philadelphia auch private Haushalte und Büros abhörsicher machen. Dabei stützen sie sich auf die Kombination von 2D-Materialien und Elektrolyten.
weiterlesen
ETH Zürich
20.01.2023
Ein präziser Arm für Zwergenroboter
Mikroskopisch kleine Robotiksysteme mussten bisher ohne Arme auskommen. ETH-Forscher entwickelten nun eine mit Ultraschall bewegte Glasnadel, die an einem Roboterarm befestigt werden kann.
weiterlesen
Frühwarngerät
22.12.2022
Internetrouter überwacht künftig die Atmung
Forscher des National Institute of Standards and Technology haben einen Weg gefunden, um Internetrouter zu einem Frühwarngerät für gesundheitsgefährdende Atemstörungen zu machen.
weiterlesen
Technik
02.12.2022
US-Forscher arbeiten an grösster Digitalkamera der Welt
So gross wie ein Kleinwagen und drei Tonnen schwer: In den USA wird an einer Digitalkamera für die Astronomie gearbeitet, die beispielsweise einen Golfball aus einer Entfernung von 24 Kilometern aufnehmen könnte.
weiterlesen
Forschung
01.12.2022
Künstliche Intelligenz beseitigt Autobahnstaus
Forscher der Vanderbilt University haben anhand von Experimenten mit speziell ausgerüsteten Fahrzeugen gezeigt, dass sich gewisse Staus vermeiden lassen.
weiterlesen