Wissenschaft
News
29.04.2014
Drive! theoriePlus
Mit 200 Lernvideos sollen sich erfahrene Lenker schnell und spielerisch auf den aktuellen Stand der Schweizer Verkehrsvorschriften bringen.
weiterlesen
News
25.04.2014
Schweiz - mehr Mobilfunkteilnehmer als Einwohner
Neue Zahlen des Bundesamts für Statistik zeigen: Der mobile Datenverkehr ist hierzulande 2012 so richtig explodiert. Und je mehr der Schweizer verdient, desto öfter ist er im Internet.
weiterlesen
News
15.04.2014
Computerworld: Die Top-Stories
Von Windows 1.0 bis heute // Die Bitcoin-Lüge // Blick in die Smartphone-Geschichte // Mit Swisscom-App einkaufen // 33 Tipps zum Traumjob
weiterlesen
News
11.04.2014
Heartbleed-Programmierer: «ein trivialer Fehler»
Der für die Sicherheitslücke verantwortliche Programmierer ist ein Deutscher. Erstmals äussert sich der T-Systems-Angestellte und gibt seinen Fehler zu.
weiterlesen
News
09.04.2014
Der Goalie bin ig, dr Roboter
Studierende der ETH Zürich haben dieses Jahr zum ersten Mal in der Standard Platform League am RoboCup, einer Fussballmeisterschaft für Roboter, teilgenommen. Ihre «Zwerge» haben sich beachtlich geschlagen.
weiterlesen
News
04.04.2014
Fahrerlos parkieren und den Akku laden
Elektromobile, die automatisch parkieren und sich gleich selber wieder aufladen, daran tüfteln Wissenschaftler eines EU-Förderprojekts, das von der ETH Zürich koordiniert wird.
weiterlesen
News
21.03.2014
Das Jahr 2025: Darauf müssen wir uns einstellen
Wie läuft unser digitales Alltagsleben im Jahr 2025 ab? Das Pew Research Center hat 2500 Internet-Experten und Technik-Entwickler befragt. PCtipp fasst alle Thesen zusammen.
weiterlesen
News
19.03.2014
Microsoft OneNote für Alle!
Microsofts digitales Notizbuch ist nun für alle wichtigen Plattformen erhältlich. Damit wird der Dienst zu einer starken Konkurrenz für Evernote.
weiterlesen
News
17.03.2014
Helvetische Google-Alternativen
Wir suchen – nein wir googeln: nach Stichworten, nach Routen auf Google Maps, nach Google Docs auf Google Drive. Gibt es ihn überhaupt noch: den «Hangout» ohne Google(+)? PCtipp zeigt Ihnen acht helvetische Internet-Errungenschaften.
weiterlesen
News
17.03.2014
Facebook: Status-Updates hochgradig ansteckend
Optimismus in sozialen Netzwerken ist virulenter als Pessimismus – das hat Folgen für Finanzen und Politik. Negative oder positive Statusmeldungen produzieren mehr vom Gleichen, so die Quintessenz einer Studie.
weiterlesen